A. MORIN | Schokolade »Ekeko« Bolivie 70%
EUR 6,50
EUR 6,50 pro 100 Gramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0.10 kg
Lieferzeit 2-4 Tage
Art.Nr. 3760264290490
A. MORIN | Schokolade »Ekeko« Bolivie 70% 1
A. MORIN | Schokolade »Ekeko« Bolivie 70%
Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Bolivianischer, wild gepflückter Kakao mit einer erstaunlichen Aromenvielfalt nach gelben Früchten, Stachelbeeren, etwas Holz, Stachelbeermarmelade, Pflaumen und Honig.
Die Kakaobohnen stammen von einem Verein aus der Region Cochabamba und wächst wild in der freien Natur. Er wird von zwei indigenen Völkern des Amazonas geerntet: Yuracaré und Tsimanes.
Dieser Verein wurde gegründet, weil durch die Abholzung der Wälder die Ressourcen dieser Völker abnahmen. Dabei wurde unter anderem beschlossen, sich auf die Ernte von wild wachsendem Kakao zu konzentrieren.
Die Yuracaré und Tsimanes segeln zu wilden Kakaoinseln, entlang des wasserreichen Chapare Flusses in der bolivianischen Tiefebene, und ernten die reifen Kakaofrüchte. Anschließend transportieren man sie mit Piroge und Pferd zum zentralen Sammelplatz, wo sie fermentiert und getrocknet werden.
Den Rest des Jahres werden die Bäume der natur überlassen.
1 Bewertung(en)
Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Martin H. am 09.12.2019
Schokoladig, fruchtig, angenehm süss, wild
... was will man mehr. Tolles, nachhaltiges Projekt. Und die Schokolade läuft nur so rein!
Produktbeschreibung
A. MORIN | Schokolade »Ekeko« Bolivie 70%
A. MORIN | Schokolade »Ekeko« Bolivie 70%
Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Bolivianischer, wild gepflückter Kakao mit einer erstaunlichen Aromenvielfalt nach gelben Früchten, Stachelbeeren, etwas Holz, Stachelbeermarmelade, Pflaumen und Honig.
Die Kakaobohnen stammen von einem Verein aus der Region Cochabamba und wächst wild in der freien Natur. Er wird von zwei indigenen Völkern des Amazonas geerntet: Yuracaré und Tsimanes.
Dieser Verein wurde gegründet, weil durch die Abholzung der Wälder die Ressourcen dieser Völker abnahmen. Dabei wurde unter anderem beschlossen, sich auf die Ernte von wild wachsendem Kakao zu konzentrieren.
Die Yuracaré und Tsimanes segeln zu wilden Kakaoinseln, entlang des wasserreichen Chapare Flusses in der bolivianischen Tiefebene, und ernten die reifen Kakaofrüchte. Anschließend transportieren man sie mit Piroge und Pferd zum zentralen Sammelplatz, wo sie fermentiert und getrocknet werden.
Den Rest des Jahres werden die Bäume der natur überlassen.
Zutaten
Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin
Kakaogehalt: 70% mindestens
Hersteller
Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Technische Daten
Kakaogehalt mindestens | 70 % |
Herkunft | Bolivien |
Nettoinhalt | 100 g |
Allergene | Sesam Kann Spuren von Schalenfrüchten und Milch enthalten. |
Brennwert | 584 kcal / 2434 kJ |
Fett | 43,2 g |
- davon gesättigte Fettsäure | 26,6 g |
Kohlenhydrate | 34,6 g |
- davon Zucker | 30 g |
Eiweiß | 8,7 g |
Salz | 0,01 g |