12,90 €
Derzeit nicht auf Lager
Produktinformationen "PUMP STREET BAKERY | Milchschokolade »Madagascar« 58% | 70g"
Samtig, fruchtig, einzigartig – Milchschokolade mit Aromen von Karamell, Melasse & Zitrus.
Herkunft & Handwerkskunst
Die Pump Street Bakery »Madagascar« 58 % entsteht in der kleinen Küstenstadt Orford, Suffolk (England) – dort, wo die traditionsreiche Pump Street Bakery ihre preisgekrönte Bean-to-Bar-Schokolade fertigt.
Für diese handgemachte Milchschokolade werden Single-Origin-Kakaobohnen aus dem Sambirano-Tal auf Madagaskar verwendet. Diese Region ist bekannt für ihren Trinitario-Kakao, der sich durch intensive Fruchtigkeit, feine Säure und komplexe Aromen auszeichnet.
Mit größter Sorgfalt werden die Bohnen direkt vor Ort in England geröstet und weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist eine Vollmilchschokolade, die durch ihren cremigen Schmelz, karamellige Süße und ein helles, frisches Zitrusfinale begeistert – typisch für madagassischen Kakao.
Ein Ausdruck echter Handwerkskunst – von der Bohne bis zur Tafel.
Was diese Schokolade so besonders macht
• Bean-to-Bar-Handwerkskunst aus Orford, Suffolk (England)
• Single-Origin-Kakao aus Madagaskar (Sambirano-Tal)
• Trinitario-Kakao – fruchtig & ausgewogen
• Noten von Karamell, Melasse & Zitrus
• Cremige Textur & feiner Schmelz
• Frei von Sojalecithin & künstlichen Zusätzen
• Nachhaltige, plastikfreie Verpackung
• Teil der Pump Street Milk Chocolate Collection
Aromaprofil & Genussmoment
Die »Madagascar« Milchschokolade verführt mit einem reichhaltigen, cremigen Mundgefühl und einer fein ausbalancierten Süße.
Ihr Aromenspektrum reicht von Karamell und Melasse bis zu hellen Noten von Zitrusfrüchten und einer leicht säuerlich-frischen Eleganz, typisch für madagassischen Ursprungskakao.
Genuss-Tipp: Perfekt zu Cappuccino, fruchtigem Weißwein oder pur – für den Moment stillen Genusses.
Auszeichnungen
• Bronze – International Chocolate Awards 2024 (Kategorie Milchschokolade)
Einladung zum Genuss
Ein Stück Madagaskar, meisterhaft veredelt in England.
Cremig, aromatisch und unverwechselbar – eine Schokolade, die Herkunft schmecken lässt.
Zutaten
Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver,
Kakaogehalt min. 58 %
Hersteller
Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
| Kategorie: | Milchschokolade - PUR |
|---|---|
| Produktion in: | Großbritanien |
| Kakaoherkunft: | Madagaskar |
| Besonderheit: | Herstellung: BEAN TO BAR, PRÄMIERT |
| Kakaogehalt: | 56% bis 60% |
Pump Street Bakery ✦ Bean-to-Bar-Schokoladen aus England
Handwerk & Herkunft
Die Pump Street Bakery aus Orford, Suffolk (England) ist eine kleine Familienbäckerei mit großer Leidenschaft für Qualität. Was 2010 mit handgemachtem Sauerteigbrot begann, entwickelte sich bald zu einer der bekanntesten Bean-to-Bar-Schokoladenmanufakturen Europas.
Seit 2014 verarbeitet Pump Street sorgfältig ausgewählte Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau – unter anderem aus Ecuador, Grenada und Madagaskar – direkt in England zu feinster Schokolade. Jede Bohne wird im eigenen Haus geröstet, gemahlen und conchiert, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Philosophie & Qualität
Pump Street steht für ehrliches Handwerk, Transparenz und außergewöhnliche Qualität. Die Verbindung aus Bäckerei und Schokoladenmanufaktur ist einzigartig – hier trifft ofenfrisches Brot auf edlen Kakao.
Das Ergebnis sind charakterstarke Tafeln mit natürlicher Zutatenliste, frei von Emulgatoren und künstlichen Aromen.
Nachhaltigkeit und direkter Handel mit Kakaobauern sind zentrale Bestandteile der Philosophie – für Schokolade mit echtem Ursprung und gutem Gewissen.
Geschmack & Besonderheiten
Pump Street-Schokoladen bieten ein intensives, komplexes Geschmackserlebnis: fruchtig-säuerlich bei Kakao aus Madagaskar, mild-nussig bei Bohnen aus Ecuador oder warm und karamellig bei Grenada.
Legendär ist die Sorte „Sourdough & Sea Salt“, in der knusprige Sauerteigkrumen aus der hauseigenen Bäckerei auf feine dunkle Schokolade treffen – ein Meisterwerk der Balance zwischen Süße, Säure und Salz.
Besonderheiten
-
Bean-to-Bar-Schokolade aus einer kleinen englischen Familienbäckerei
-
Direkter Handel & nachhaltige Kakaoquellen
-
Preisgekrönte Sorten wie Sourdough & Sea Salt oder Rye Crumb, Milk & Sea Salt
Pump Street Chocolate Ltd., Building 4, Bentwaters Parks, Woodbridge IP12 2TW, Great Britain
Produktdetails
-
Kakaoherkunft: Madagaskar, Sambirano-Tal
-
Kakaosorte: Trinitario-Kakao
-
Hersteller: Pump Street Chocolate, Orford, Suffolk (England)
-
Gewicht: 70 g
-
Zutaten: Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver
-
Kakaogehalt: mindestens 58 %
-
Allergene: Kann Spuren von Getreide, Gluten, Eiern, Schalenfrüchten, Nüssen und Sesam enthalten
-
Vegan / Bio / Fair: Nicht vegan, hergestellt nach Bean-to-Bar-Prinzip
-
Verpackung: plastikfrei, FSC-zertifiziertes Papier
-
Lagerung: kühl & trocken bei 12 °C bis max. 18 °C
Nährwertdeklaration | Nährwertangaben pro 100 g
| Nährwerte | pro 100 g |
|---|---|
| Energie | 2297 kJ / 549 kcal |
| Fett | 42,3 g |
| – davon gesättigte Fettsäuren | 25,2 g |
| Kohlenhydrate | 44,6 g |
| – davon Zucker | 32,1 g |
| Eiweiß | 9,2 g |
| Salz | 0,3 g |
Produktdetails
-
Kakaoherkunft: Madagaskar, Sambirano-Tal
-
Kakaosorte: Trinitario-Kakao
-
Hersteller: Pump Street Chocolate, Orford, Suffolk (England)
-
Gewicht: 70 g
-
Zutaten: Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver
-
Kakaogehalt: mindestens 58 %
-
Allergene: Kann Spuren von Getreide, Gluten, Eiern, Schalenfrüchten, Nüssen und Sesam enthalten
-
Vegan / Bio / Fair: Nicht vegan, hergestellt nach Bean-to-Bar-Prinzip
-
Verpackung: plastikfrei, FSC-zertifiziertes Papier
-
Lagerung: kühl & trocken bei 12 °C bis max. 18 °C
Nährwertdeklaration | Nährwertangaben pro 100 g
| Nährwerte | pro 100 g |
|---|---|
| Energie | 2297 kJ / 549 kcal |
| Fett | 42,3 g |
| – davon gesättigte Fettsäuren | 25,2 g |
| Kohlenhydrate | 44,6 g |
| – davon Zucker | 32,1 g |
| Eiweiß | 9,2 g |
| Salz | 0,3 g |
Anmelden