Prämierte Schokoladen
BESTE & PRÄMIERTE SCHOKOLADEN
Die Academie of Chocolate zeichnet jedes Jahr die »Besten Schokoladen« der Welt aus. Hier finden Sie beste & prämierte Schokoladen aus unserem Schokoladensortiment. Vergleiche Sie diese besonderen Schokoladen aus Edelkakao.
Nur wenige Verbraucher verstehen wirklich den Unterschied zwischen feiner Schokolade und Süßwaren.
Ausgezeichnet als "Die weltbeste Schokolade" Im Oktober 2016 ist Stephane Bonnat mit dieser Schokolade in London als Hersteller der "Weltbesten Schokolade" ausgezeichnet worden. Die Bonnat Schokolade Selva Maya Mexique wurde mit dem Chocolate World Award in Gold ausgezeichnet! Die BONNAT Schokolade „Selva Maya“ 75 % entstammt den tropischen Regenwäldern Mexikos, wo Kakao seit Jahrtausenden Teil der Kultur ist. Die „Selva Maya“ – der Maya-Wald – ist eine der ältesten und zugleich artenreichsten Regionen Mittelamerikas. Hier gedeiht ein Kakao von unvergleichlicher aromatischer Tiefe und natürlicher Kraft. In der traditionsreichen Chocolaterie Bonnat in Voiron wird dieser Edelkakao zu einer dunklen Schokolade verarbeitet, die Ursprünglichkeit, Finesse und Nachhaltigkeit vereint – ein wahrer Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst. Was diese Schokolade so besonders macht • 75 % Edelkakao aus der mexikanischen „Selva Maya“-Region • Authentischer Geschmack ursprünglicher Kakaokulturen • Handwerklich hergestellt in Voiron, Frankreich • Frei von Soja, Gluten, Lecithin und anderen Zusatzstoffen • Reine Rezeptur aus Kakaobohnen, Kakaobutter und Zucker • Teil der renommierten Serie Les Grands Crus d’Exception Aromaprofil & Genussmoment Die „Selva Maya“ 75 % entfaltet ein kraftvolles, aber harmonisches Aromaprofil mit Noten von Honig, reifen Früchten und gerösteten Nüssen. Ihr Geschmack ist warm, vollmundig und zugleich erstaunlich sanft im Abgang – ein Spiegelbild des lebendigen mexikanischen Regenwalds. Diese Schokolade vereint Energie und Eleganz – perfekt für Genießer, die authentische, naturbelassene Schokolade schätzen.Auszeichnungen Goldmedaille – International Chocolate Awards – Welt (2016) Goldmedaille – International Chocolate Awards – Europa (2016) Goldmedaille – International Chocolate Awards – Frankreich (2016) Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Qualität – Bonnat Grands Crus d’Exception»Les Grands Crus d'Exception« Diese Schokolade gehört zu der Serie »Les Grands Crus d'Exception« die die Herkunft der Kakaobohnen noch enger eingrenzt. Auch für diesen Schokoladen werden nur hervorragende Kakaobohnen verarbeitet.Bean to Bar | Single OriginKakaoherkunftChiapas | MexikoZutaten Kakao, Kakaobutter, Zucker Kakaogehalt: 75% mindestens Hersteller Bonnat Chocolatier , 8 Cours Sénozan, 38502 Voiron, Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (119,50 € / 1 kg)
Warm, weich & verführerisch – französische Milchschokoladenkunst mit Charakter. Herkunft & Handwerkskunst Die BONNAT »Morenita« 65 % ist eine der charakterstärksten Milchschokoladen aus dem traditionsreichen Hause Bonnat Chocolatier in Voiron, Frankreich. Sie wird aus feinsten Kakaobohnen aus Lateinamerika hergestellt und kombiniert einen hohen Kakaoanteil mit der zarten Milde einer cremigen Vollmilchschokolade. Im Ergebnis entsteht eine harmonische Schokolade mit reicher Aromatiefe – schokoladig, leicht karamellig und mit feinen Röstaromen, die typisch für die handwerkliche Verarbeitung bei Bonnat sind. Was diese Schokolade so besonders macht • 65 % Edelkakao aus Lateinamerika • Besonders cremige Textur trotz hohem Kakaoanteil • Noten von Karamell, Milch und leichter Röstung • Frei von Sojalecithin und künstlichen Zusätzen • Teil der Serie Les Grands Crus du Lait Aromaprofil & Genussmoment Die Morenita verführt mit cremiger Milde, die sich langsam zu tiefen Kakaoaromen und buttrigen Noten entfaltet. Sie besitzt eine balancierte Süße und einen langen, runden Nachklang, der an Toffee und Vanille erinnert. Perfekt zu mild geröstetem Kaffee, gereiftem Käse oder als purer Genussmoment zwischendurch. AuszeichnungenAcademie of Chocolate Award 2017 BRONZE Zutaten Kakao, Kakaobutter, Zucker, Milchpulver Kakaogehalt: 65% mindestens Hersteller Bonnat Chocolatier , 8 Cours Sénozan, 38502 Voiron, Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (79,50 € / 1 kg)
Süß, cremig und karamellig – ein isländisches Meisterstück aus Milch, Fudge und feinem Karamell. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Caramel & Milk« 32% wird in der Manufaktur von Omnom Chocolate in Reykjavík, Island, im Bean-to-Bar-Verfahren hergestellt. Als Basis dient malzgeschmückte Nicaragua-Milch, die der Schokolade ihren charakteristischen, fudgy Geschmack verleiht. Um die Karamellnoten zu intensivieren, werden die Tafeln mit Karamellstückchen bestreut, die zusätzlich mit Milchschokolade überzogen sind – für ein besonders rundes, vollmundiges Aroma. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Süße, Cremigkeit und karamellige Tiefe perfekt vereint – fast so magisch wie ein Regenbogen. Was diese Schokolade so besonders macht • Handwerklich hergestellt in Reykjavík, Island • Bean-to-Bar-Schokolade mit Nicaragua-Milch • Verfeinert mit Karamellstückchen und extra Milchschokolade • Ohne Palmöl und künstliche Zusatzstoffe • Intensiv fudgy, malzig und süß • Nachhaltig verpackt im ikonischen OMNOM-Design Aromaprofil & Genussmoment Cremig und süß im Auftakt mit Noten von Toffee, Fudge und warmer Milch, gefolgt von karamellisierten Akzenten und feiner Salznote im Finish. Der Nachgeschmack ist lang, buttrig und angenehm milchig, mit einem Hauch von Karamell-Crunch. Genuss-Tipp: Ideal zu Cappuccino, Latte Macchiato oder pur als Dessert-Schokolade. Auszeichnungen •International Chocolate Awards European 2018 BRONZE Ein süßer Traum aus Milch, Karamell und isländischer Handwerkskunst – Omnom auf seinem cremigsten Niveau. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Karamellstückchen (Zucker, Glukosesirup, Wasser, Butter, Sahne, Salz, Backpulver) Sonnenblumenlecithin, Färbemittel, Poliermitttel, Glasurmittel Kakaogehalt: 32% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (149,17 € / 1 kg)
Aus Edelkakao Criollo – Porcelana Für diese feine italienische Schokolade nutzt Domori ausschließlich die in der Bohne enthaltenen Kakaobutter und fügt der Schokolade keine weitere Kakaobutter hinzu. Ein sehr seltener, alter Criollo von der Domori-Plantage San José in Venezuela. Geschmack: Mit Noten nach Brot und Butter, unterstützt durch eine gewisse Fruchtigkeit. Sehr rund mit intensivem Finale. Domori ist es gelungen, eine Schokoladenvielfalt zu schaffen mit einem Reichtum an hocharomatischen Noten, welche die denkbar exotischsten Erwartungen an Schokolade seitens der Schokoladen-Liebhaber erfüllt. Von Schokolade mit 100% Kakaoanteil, die sich durch ihren außergewöhnlichen Wohlgeschmack und Milde auszeichnet bis hin zu derart raffinierten Kreationen mit Gewürzen, welche auf der Zunge ein wahres Feuerwerk entfesselter Aromen entstehen lässt und als Finale am Gaumen eine wohltuende Wärme bietet ... das ist die Welt des Kakaos von Domori. Ende der 90er Jahre ist Gianluca Franzoni die Verbindung zu der Kakao-Plantage San José in Venezuela eingegangen, um ausschließlich reine Criollo und Trinitario-Sorten oder Nacional in seinem neuen, mit entsprechender Technologie ausgestatteten Laboratorium bei Turin zu außergewöhnlichen Schokoladen verarbeiten zu können. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Domori S.r.l.| Via Pinerolo 72-74 | 10060 None (Torino) | Italien
Inhalt: 0.05 kg (238,00 € / 1 kg)
Single Origin Schokolade | Kakaosorte Chuno Der Unterschied zur Fiies Holm CHUNO Double Turned liegt in der Fermentation! Die Kakaobohnen für diese Schokolade wurde 5 Tage fermentiert und dreimal gedreht. Schokolade mit klassischem Kakaogeschmack und guter Säure. Klare Noten von schwarzen Oliven und Zitrusschalen. Die Chuno Triple Turned gewann GOLD und wurde bei der WM in London im Oktober 2017 und der Europameisterschaft in Amsterdam im Juni zur besten dunklen Schokolade der Welt gekürt. Sie wurde auch mit einer Silbermedaille bei der International Chocolate Awards European im April 2015 ausgezeichnet! Friis-Holm Schokolade mit 70% Kakaogehalt wurde aus einer einzigen nicaraguanischen Kakaosorte hergestellt. Hier schmeckt man die Leidenschaft von Friis Holm, der sich zum Ziel gesetzt hat besondere alte und seltene Kakaosorten zu verarbeiten.Der Vorteil der kleine Produktionsmenge ist, dass jede Charge etwas anders schmeckt, denn wie beim Wein haben kleine Klimaschwankungen großen Einfluß auf die Aromen der Kakaobohnen. Viele Hersteller stellen Schokoladen her, die aus einer Region kommen. Mikkel Friis Holm ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen - das ist eine Serie von Schokoladen, die Mikkel aus Kakao einer einzigen genetischen Sorte herstellt. Fermentation von KakaoDie Fermentation ist ein sehr wichtiger Schritt in der Verarbeitung von Kakao. Die frischen Kakaobohnen werden meist in großen Holzkisten oder in einer Fermentationsbox fermentiert, das ist ein biochemischer Gärprozess. Für die Entwicklung der feinen Kakaoaromen ist dieser Schritt äußerst wichtig.Dabei steigt die Temperatur auf über 50°C an, die Zellwände werden durchlässig und vom Saft durchdrungen. Bei diesem Prozeß schwächt sich der bittere Geschmack des Kakaos deutlich ab. Die hellen kakaobohnen nehmen langsam eine braune Farbe an.In der Regel dauert die Fermentation 7 Tage, einige Hersteller, wie zum Beispiel Claudio Corallo, fermentiert 16 Tage.Wichtig bei der Fermentation ist das regelmäßige umschichten der Kakaobohnen damit eine gleichmäßige Gärung erfolgt.Friis Holm zeigt bei den beiden Chuno Schokoladen den Einfluß der Fermentation auf die Schokolade. Hier können Sie den Unterschied schmecken.Die Kakaobohnen für die FRIIS-HOLM Schokolade »Chuno Triple Turned« wurde bei der 5 tägigen Fermentation dreimal gewendet.Zutaten Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.1 kg (139,00 € / 1 kg)
Schokolade mit Kaffee Feine, zart schmelzende Schokolade mit Aromen nach Waffel, Popkorn und frischem Kaffee. . Bean-to-Bar-Schokolade aus Reykjavik | Island Diese Schokolade erhielt beim International Chocolate Aword eine Medaille. Zutaten Kakaobutter, Rohrzucker, isländisches Milchpulver, Kaffeebohnen, Sonnenblumenlecithin. Kakaogehalt: 32% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (149,17 € / 1 kg)
Cremige Milchschokolade trifft auf beerige Noten und knackige, gesalzene Mandeln – ein Genussmoment aus Island. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Sea Salted Almonds & Milk« 32% wird in der Manufaktur von Omnom Chocolate in Reykjavík, Island, im Bean-to-Bar-Verfahren hergestellt. Der Kakao für diese Milchschokolade stammt aus Madagaskar, wo er sorgfältig geerntet und fermentiert wird. Kombiniert mit cremiger Milchschokolade und gesalzenen Mandeln entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Süße, Kakaoaromen und leicht salziger Note. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die feinste Cremigkeit, fruchtige Kakao-Noten und knusprige Mandeln perfekt vereint – typisch für OMNOMs isländische Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Handwerklich hergestellt in Reykjavík, Island • Bean-to-Bar-Schokolade aus Madagascar-Kakao • Feine Milchschokolade mit beerigen Aromen • Veredelt mit gesalzenen Mandeln • Ohne künstliche Zusatzstoffe • Nachhaltig verpackt im charakteristischen OMNOM-Design Aromaprofil & Genussmoment Cremig und weich im Auftakt mit sanften, beerigen Kakao-Noten, gefolgt von knackigen, leicht gesalzenen Mandeln, die die Süße perfekt abrunden. Der Nachgeschmack ist lang anhaltend, harmonisch süß und leicht nussig. Genuss-Tipp: Pur genießen oder zu einem kräftigen Espresso servieren. Auszeichnungen • Medaille – International Chocolate Awards Ein harmonisches Zusammenspiel von Milchschokolade, fruchtigem Kakao und knackigen Mandeln – ein Stück Island für Genießer. Zutaten Rohrzucker, Kakaobutter, isländisches Milchpulver, Kakaobohnen aus Madagaskar, Meersalz, Mandeln, Sonnenblumenlecithin. Kakaogehalt: 32% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (149,17 € / 1 kg)
Beste Milchschokolade der Welt 2017 Die Friis-Holm Schokolade Dark Milk 65% wurde am 13. Oktober 2017 zur weltbesten dunklen Milchschokolade 2017 gekürt! Es ist bereits das dritte Jahr in dem Friis-Holm die beste Milchschokolade der Welt hat. Dark Milk 65% gewann Silbermedaille bei den internationalen Schokoladenpreisen in Europa April 2015. Dunkle und fruchtige Milchschokolade, fein cremig mit intensivem Kakaoaroma. Der Kakao für diese dunkle Milchschokolade kommt aus Nicaragua. Mikkel Friis-Holm verwendet nur Kakaobohnen für die Herstellung seiner Schokoladen, die nach seinen Vorstellungen fermentiert und getrocknet wurden. Friis-Holm arbeitete eng mit dem französischen Chocolatier Bonnat zusammen.Am 28.02.2024 veröffentliche das ZDF Mittagsmagazin einen Beitrag über den Chocolatier Mikkel Friis Holm >>ZDF-MittagsmagazinZutaten Kakaobohnen, Zucker, Milchpulver, Kakaobutter Kakaogehalt: 65% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.1 kg (139,00 € / 1 kg)
Seidig-cremig, salzig und lakritzig – ein skandinavisches Geschmackserlebnis. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Lakkrís & Sea Salt« wird in der Manufaktur von Omnom Chocolate in Reykjavík, Island, im Bean-to-Bar-Verfahren hergestellt. Feinste weiße Schokolade aus isländischem Vollmilchpulver, verfeinert mit Lakritzöl, Meersalz von Saltverk und einer Prise Salmiak, schafft ein harmonisches Zusammenspiel aus Süße, Salz und intensiver Lakritznote. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Cremigkeit, salzige Frische und würziges Lakritz perfekt vereint – ein Ausdruck innovativer isländischer Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Handwerklich hergestellt in Reykjavík, Island • Bean-to-Bar-Schokolade mit zartem Lakritz und Meersalz • Feine Balance von Süße, Salz und Lakritz • Ohne künstliche Zusatzstoffe • Nachhaltig verpackt im charakteristischen OMNOM-Design Aromaprofil & Genussmoment Seidig und cremig im Auftakt, mit intensiven Lakritznoten, ergänzt durch sanfte salzige Akzente, die die Süße elegant ausbalancieren. Der Nachgeschmack ist lang anhaltend, würzig-süß und harmonisch rund. Genuss-Tipp: Pur genießen oder zu dunklem Kaffee servieren – ein skandinavischer Genussmoment. Auszeichnungen • Mehrere Medaillen – International Chocolate Awards Ein einzigartiger Mix aus Lakritz, Salz und cremiger Schokolade – typisch OMNOM, typisch Island. Zutaten Rohrzucker, Kakaobutter, isländisches Milchpulver, 3% iges Lakritzöl, isländisches Meersalz von Saltverk, Salmiak (E510), Sonnenblumenlecithin. Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (149,17 € / 1 kg)
The Lazy Cocoa Growers blend Friis-Holm Schokolade La Dalia mit 85% Kakaogehalt. Der Kakao kommt aus Nicaragua. Diese 85% Schokolade gewann 2015 die Goldmedaille bei der International Chocolate Awards. Eine feine 85% Schokolade mit intensiven Aromen von schwarzer Johannisbeere und dunklen Kirschen verschmelzen zu einem würzigen Blütenaroma. Nach und nach zeigen sich Zitrusaromen auf der Zunge. Die Kakaobohnen für diese Schokolade ist eine Mischung der Kakaobohnen von zehn Kakaobauern in der Region La Dalia | Nicaragua. Der Name "The Lazy Cocoa Growers blend " bedeutet: Die faulen Kakaobauern mischen sich, das heißt einzelne Sorten werden nicht aussortiert und die Kakaosorten werden zu einer Cuvée verarbeitet. Daher der Name "The lazy cocoa growers blend", was so viel wie: "Die Mischung der faulen Kakaobauern" heißt. Diese dunkle Schokolade wurde aus einer Mischung verschiedener nicaraguanischer Bohnen hergestellt, die vor der Fermentation nicht sortiert wurden! Bei alten Kakaobäumen bedeutet die Kreuzbestäubung oft, dass Sie eine bunte Mischung aus Kakaofrüchten verschiedenen Sorten tragen, die auf benachbarten Bäumen oder sogar auf dem gleichen Baum wachsen. Das zu sortieren wäre für die Bauern unglaublich arbeitsintensiv und würde eine Menge wertvolle Zeit in Anspruch nehmen. Stattdessen werden die Bohnen zusammen fermentiert und Friis Holm hat aus dieser "Cuvée" eine wunderbare Schokolade produziert. Zutaten Kakaobohnen, Kakaobutter, Zucker Kakaogehalt: 85% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.1 kg (139,00 € / 1 kg)
Bean to Bar Vegane, zart schmelzende, cremige Tafel mit knackigen, perfekt gerösteten Piemont-Haselnüssen von den Hügeln um Cueno. Ohne Aromen oder Zusätze. Feinste ZutatenInhalt: 1 Tafel a 80gAuszeichnungen: Academie of Chocolate Award 2017 SILBER Zutaten Kokosblütenzucker, Kakaobutter, Haselnüsse (20%), Kakaobohnen, Kokosmilchpulver Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. DE-ÖKO-070 | EU-/Nicht -EU Landwirtschaft Kakaogehalt: 48% mindestens
Inhalt: 0.08 kg (98,75 € / 1 kg)
Weltbeste Milchschokolade Die Friis-Holm Schokolade Dark Milk 55% gewann die Silbermedaille bei den internationalen Schokoladenpreisen in Europa April 2015. und wird als Beste Milchschokolade der Welt 19. Oktober 2013 bei den International Chocolate Awards gekürt. Die Schokolade ist aus einer Nicaragua-Kakaobohne und hat einen intensiven und fruchtigen Geschmack. Die Idee war, eine Milchschokolade mit mehr Kakao und Intensität als gewöhnlich in Milchschokolade herzustellen. Intensive und fruchtige "dunkle" Milchschokolade. Mikkel Friis-Holm verwendet nur Kakaobohnen für die Herstellung seiner Schokoladen, die nach seinen Vorstellungen fermentiert und getrocknet wurden. Friis-Holm arbeitete eng mit dem französischen Chocolatier Bonnat zusammen. Zutaten Kakaobohnen, Zucker, Milchpulver, Kakaobutter Kakaogehalt: 55% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.1 kg (139,00 € / 1 kg)
Cremige Milchschokolade mit fruchtig-zitronigen Noten – eine Hommage an Madagaskars edelsten Kakao. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Milk of Madagascar« 45% wird in Reykjavík, Island, im Bean-to-Bar-Verfahren gefertigt. Verwendet werden ausschließlich Kakaobohnen aus Madagascar, die für ihre lebendige Fruchtigkeit und feine Säure bekannt sind. Durch langsames Conchieren und sorgfältige Handarbeit entsteht eine Schokolade mit besonders cremiger Textur und komplexem Aromenspiel. Das Ergebnis ist eine Milchschokolade, die Eleganz, Fülle und fruchtige Lebendigkeit in perfekter Balance vereint – ein echtes Meisterstück isländischer Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus Madagascar • Bean-to-Bar hergestellt in Reykjavík, Island • Cremige Textur und fruchtig-zitronige Aromen • Ohne Palmöl und ohne künstliche Zusatzstoffe • Nachhaltig verpackt im ikonischen OMNOM-Design • Mehrfach international ausgezeichnet Aromaprofil & Genussmoment Diese dunkle Milchschokolade begeistert mit Noten von roten Beeren, Zitrusfrüchten und Honig, eingebettet in eine seidig-schmelzende, cremige Textur. Im Abgang entfaltet sich eine feine Balance aus Süße, Frische und Kakaoaroma – typisch für den edlen Madagascar-Kakao. Genuss-Tipp: Ideal zu Espresso, Rotwein oder pur als Degustationsschokolade. Auszeichnungen • Gold – International Chocolate Awards, Europe (2018) • Gold – International Chocolate Awards, Europe (2017) • Silber – International Chocolate Awards, World (2017) • Silber – International Chocolate Awards, Europe (2015) Ein Genuss zwischen Sonne und Ozean – fruchtig, cremig und unvergleichlich Omnom. Zutaten Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Kakaobohnen, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 45% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (148,33 € / 1 kg)
FRIIS-HOLM Schokoladen | Nicaragua »La Dalia«100% The Lazy Cocoa Growers blend Friis-Holm La Dalia mit 100% Kakaogehalt. Der Kakao kommt aus Nicaragua. Diese 100% Tafel gewann 2015 die Goldmedaille bei der International Chocolate Awards European Round. Sie zeigt Aromen von Früchten- und Beerennoten. Die Kakaomasse für diese Tafel ist eine Mischung der Kakaobohnen von zehn Kakaobauern in der Region La Dalia | Nicaragua. Der Name "The Lazy Cocoa Growers blend " bedeutet: Die faulen Kakaobauern mischen sich, das heißt einzelne Sorten werden nicht aussortiert und die Kakaosorten werden zu einer Cuvée verarbeitet. Daher der Name "The lazy cocoa growers blend", was so viel wie: "Die Mischung der faulen Kakaobauern" heißt. Die besondere Mischung Bei alten Kakaobäumen bedeutet die Kreuzbestäubung oft, dass Sie eine bunte Mischung aus Kakaofrüchten verschiedenen Sorten tragen, die auf benachbarten Bäumen oder sogar auf dem gleichen Baum wachsen. Das zu sortieren wäre für die Bauern unglaublich arbeitsintensiv und würde eine Menge wertvolle Zeit in Anspruch nehmen. Stattdessen werden die Bohnen zusammen fermentiert und Friis Holm hat aus dieser "Cuvée" eine wunderbare Tafel produziert. Zutaten Kakaobohnen, Kakaobutter Kakaogehalt: 99% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.08 kg (186,25 € / 1 kg)
Intensiver Ursprungskakao mit pflanzlichen & holzigen Noten – purer Genuss Herkunft & Handwerkskunst Die A. MORIN »Guemon« 100% ist eine reine Kakaomasse aus der Region Guémon im Südwesten der Côte d’Ivoire, einem der weltweit bedeutendsten Kakaoanbaugebiete. Hier wächst Forastero-Kakao in wald- und bergreichen Landschaften – kräftig, aromatisch und pflanzlich-holzig im Charakter. Die Kakaobohnen stammen aus einer Frauenkooperative, die UTZ-zertifiziert ist. Die 300 Mitglieder profitieren von Schulungen, Mikrokrediten und sozialen Projekten wie der Versorgung von neun Schulen in der Region. In der französischen Manufaktur A. Morin wird die Kakaomasse Bean-to-Bar verarbeitet, um die unverfälschte Reinheit und den intensiven Charakter des Kakaos zu bewahren. Das Ergebnis ist ein kraftvolles, aromatisches Erlebnis für Puristen, die die Natur und den Ursprung des Kakaos zu schätzen wissen. Was diese Kakaomasse so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus Guémon, Côte d’Ivoire • 100% Forastero-Kakaomasse – pur und unverfälscht • Handwerkliche Bean-to-Bar-Verarbeitung in Frankreich • Pflanzlich-holziges Aromaprofil, tief und kraftvoll • UTZ-zertifizierte Frauenkooperative – fair & nachhaltig • Frei von Zusatzstoffen, Milch und Zuckerzusatz • Ausgezeichnet mit Bronze – Academy of Chocolate Awards 2022 Aromaprofil & Genussmoment Die Kakaomasse entfaltet ein intensives Aromenspektrum: herbe, pflanzliche Noten, leichte Holzaromen und ein kraftvoller, reiner Kakaocharakter. Genuss-Tipp: Ideal für Backrezepte, Desserts, oder für Liebhaber von purer Kakaokraft. Auszeichnungen • Bronze – Academy of Chocolate Awards, 2022 Purer Kakao, unverfälscht und meisterhaft veredelt – ein Erlebnis für echte Genuss-Puristen.Zutaten Kakaomasse Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (78,00 € / 1 kg)
Ausgezeichneter Criollo-Kakao – pur, fruchtig und außergewöhnlich. Herkunft & Handwerkskunst Die Chocolat Madagascar »Madagascar – Golden Bean« 100 % entsteht aus rare Criollo-Kakaobohnen aus dem Sambirano-Tal im Nordwesten Madagaskars. Diese Kakaosorte ist bekannt für ihre feinen, natürlichen Frucht- und Kakaoaromen. Frisch in Madagaskar von Hand hergestellt, ohne Vanille oder andere zusätzliche Aromen, entsteht eine Schokolade, die reine, unverfälschte Kakaoqualität mit subtilen fruchtigen Noten vereint. Was diese Tafel so besonders macht • 100 % Single-Origin Criollo-Kakao aus Sambirano • Tree-to-Bar – handgefertigt in Madagaskar • Golden Bean Winner – Auszeichnung Academy of Chocolate 2017 • Ohne Vanille, ohne chemische Verarbeitung • Pur, roh und unverfälscht • Intensives Aromaprofil von Orange, Waldfrüchten und feinem Kakao • Schmelzende Textur mit leicht säuerlichem Finale Aromaprofil & Genussmoment Fruchtig und komplex – Noten von Orange, Waldfrüchten und feinen Kakaoaromen vereinen sich zu einem leichten, säuerlichen Finale. Die Textur ist cremig-schmelzend, die Farbe reicht von hellbraun bis mahagoni. Ideal pur oder als Basis für exklusive Schokoladenkreationen. Auszeichnungen Gold Winner – Academy of Chocolate, UK (2017)Gold Winner – Golden Baen Winner, Academy of Chocolate, UK (2017)Gold Winner – Internatonal Chocolate Awards European 2018 Growing Country „Ein außergewöhnlicher Criollo-Kakao – mehrfach ausgezeichnet, direkt aus Madagaskar.“ Zutaten Kakaobohnen Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolat Madagascar - Chocolaterie Robert | Antananarivo | Madagascar
Inhalt: 0.085 kg (105,29 € / 1 kg)
Dunkle Milchschokolade mit 80 % Kakao – mild, cremig und preisgekrönt. Herkunft & Handwerkskunst Die Chocolat MADAGASCAR »Madagascar« 80 % entsteht aus erlesenen Kakaobohnen aus dem Sambirano-Tal im Nordwesten Madagaskars. Durch traditionelle Fermentation, langsames Conchieren und Handarbeit entfaltet sich das unverwechselbare Aromaprofil dieser außergewöhnlichen Schokolade. Die Schokolade wird in der Chocolaterie Robert in Antananarivo frisch von Hand hergestellt, ohne Vanille oder andere zusätzliche Aromen. Das Ergebnis ist eine Milchschokolade, die Tiefe, Cremigkeit und ein harmonisches Fruchtaroma vereint – ein Meisterstück echter Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus dem Sambirano-Tal, Madagaskar • Tree to Bar – Handwerklich hergestellt in Madagaskar • Ohne Vanille oder chemische Zusatzstoffe • Harmonisches Aromenspiel von Rosinen, Zitrusfrüchten, Schokolade und Bananennoten • Glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe Aromaprofil & Genussmoment Milde, cremige Aromen mit Noten von Rosinen, Zitrusfrüchten, Schokolade und Bananen. Feine Textur, lang anhaltendes, harmonisches Finale. Genuss-Tipp: Passt ideal zu Espresso, Rotwein oder pur. Auszeichnungen Bronze – Academy of Chocolate Awards, UK (2018)★★ Great Taste 2019 „Ein Meisterwerk der Chocolateriekunst – purer Genuss aus Madagaskar.“Zutaten Kakaobohnen, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Rohrzucker Kakaogehalt: 80% mindestens Hersteller Chocolat Madagascar - Chocolaterie Robert | Antananarivo | Madagascar
Inhalt: 0.085 kg (93,53 € / 1 kg)
Preisgekrönte Milchschokolade mit 50 % Kakao – fruchtig, cremig, nachhaltig. Herkunft & Handwerkskunst Die Chocolat MADAGASCAR »Madagascar« 50 % entsteht aus edelsten Criollo-Kakaobohnen der MAVA-Plantage im Sambirano-Tal im Nordwesten Madagaskars. Durch traditionelle Fermentation, langsames Conchieren und Handarbeit entfaltet sich das unverwechselbare Aromaprofil dieser außergewöhnlichen Schokolade. Die Schokolade wird in der Chocolaterie Robert in Antananarivo frisch von Hand hergestellt – ohne Vanille oder andere zusätzliche Aromen. Das Ergebnis ist eine Milchschokolade, die Tiefe, Eleganz und aromatische Reinheit vereint – ein Meisterstück echter Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht Single-Origin-Kakao aus dem Sambirano-Tal, Madagaskar Handwerklich hergestellt in Madagaskar (Tree-to-Bar) Ohne Vanille oder chemische Zusatzstoffe Harmonisches Aromenspiel von Waldfrüchten, Karamell und feiner Milch Glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe Nachhaltige Produktion mit fair gehandeltem Kakao Aromaprofil & Genussmoment Fruchtige Noten von Waldfrüchten, kombiniert mit cremigen Karamell- und Milchnoten. Zartschmelzende Textur, feines Mundgefühl, harmonisches Finale. Genuss-Tipp: Passt ideal zu einem kräftigen Espresso, einem Glas Portwein oder pur. Auszeichnungen Bronze – Academy of Chocolate Awards, UK (2019) Bronze – Cocoa of Excellence World Awards, Paris (2019) Gold – Bean-to-Bar Awards, International Chocolate Awards Silber – International Chocolate Awards, World Final (2019) Ein Meisterwerk der Chocolateriekunst – purer Genuss aus Madagaskar.Zutaten Kakaobutter,Vollmilchpulver, Rohrzucker, Kakaobohnen, Emulgator: GVO - frei Sonnenblumen - Lecithin Kakaogehalt: 50% mindestensKakaoherkunftMadagaskar | Sambirano Tal Hersteller Chocolat Madagascar - Chocolaterie Robert | Antananarivo | Madagascar
Inhalt: 0.085 kg (93,53 € / 1 kg)
AKESSON'S Schokoladen | Madagascar »Criollo« Kakaomasse 100% Single Plantation Feine 100% Tafel aus dem feinen Criollo-Kakao. Die im Sambirano-Tal im Nordwesten Madagaskars gelegene Plantage produziert seit 1920 den weltberühmten aromatischen Criollo-Kakao. Neben 300 Tonnen Trinitario-Kakao, die pro Jahr in Madagaskar geerntet werden ist es beim Criollo-Kakao eine sehr begrenzte Menge von nur 2 Tonnen pro Jahr. Diese Schokolade hat ein sehr ausdrucksstarkes Kakaoaroma mit dezent fruchtig-süßer Säure und angenehmen Geschmacksnoten, die an Zitrusfrüchte und rote Beeren erinnern. Zertifiziertes Bio - Das Bertil Åkesson liegt im Sambirano Tal, in der Nähe von Ambanja, im Nordwesten von Madagaskar. Es erstreckt sich über ca. 2000 ha und ist in kleinere Plantagen wie Ambolikapiky unterteilt. Heute verwenden viele Spitzenköche und Schokoladenhersteller auf der ganzen Welt Kakao aus dieser Region. Zutaten Kakao, Kakaobutter Kakaogehalt: 100%Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-10 | Nicht-EU-Landwirtschaft Hersteller Akesson's Organic Ltd | 15b Blenheim Crescent | Nothing Hill | London | UKInverkehrbringer: AO Global Sprl, Avenue Napoleon 65, 1180 Uccle, Belgien
Inhalt: 0.06 kg (113,33 € / 1 kg)
Cremige weiße Schokolade mit floralen Noten und harmonischer Süße – preisgekrönt. Herkunft & Handwerkskunst Die Chocolat MADAGASCAR »Gold Chocolate« 45 % entsteht aus erlesener Kakaobutter von Single-Origin-Kakao aus dem Sambirano-Tal, Madagaskar. Durch traditionelle Verarbeitung, langsames Conchieren und Handarbeit entfaltet sich das unverwechselbare Aromaprofil dieser weißen Schokolade. Frisch in der Chocolaterie Robert in Antananarivo von Hand gefertigt, ohne zusätzliche Aromen oder chemische Zusätze. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Cremigkeit, florale Nuancen und harmonische Süße vereint – ein Meisterstück echter Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakaobutter aus dem Sambirano-Tal, Madagaskar • Handwerklich hergestellt in Madagaskar (Tree-to-Bar) • Ohne Vanille oder chemische Zusatzstoffe • Harmonisches Aromenspiel von Blumen, Honig und Bananen • Sanft schmelzend, mit ausgewogener Süße • Glutenfrei, plastikfreie Verpackung Aromaprofil & Genussmoment Cremig, weich und harmonisch – Noten von Blumen, Honig und Bananen verbinden sich zu einem eleganten Geschmackserlebnis. Sanft schmelzend, mit goldenem Elfenbein-Farbton. Genuss-Tipp: Passt ideal zu Tee, Dessert oder pur als feiner Snack. Auszeichnungen • Bronze – Academy of Chocolate Awards, UK (2018) Erlebe cremige Weißschokolade auf höchstem Niveau – purer Genuss aus Madagaskar. Zutaten Kakaobutter, Vollmilchpulver (37%), Rohrzucker Kakaogehalt: 45% mindestens Hersteller Chocolat Madagascar - Chocolaterie Robert | Antananarivo | Madagascar
Inhalt: 0.085 kg (93,53 € / 1 kg)
Cremiger Single-Origin-Kakao aus Tanzania trifft auf zarte Milch – ein unvergleichlicher Genussmoment. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Dark Milk of Tanzania« 65% entsteht aus hochwertigen Kakaobohnen aus Tanzania. Als Bean-to-Bar-Schokolade aus Reykjavik, Island, wird sie handwerklich gefertigt. Durch langsames Conchieren entwickelt die Tafel ihre cremige Textur und das harmonische Aromaprofil von Karamell, Brownies und Birne. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Tiefe, Eleganz und aromatische Reinheit vereint – ein Meisterwerk echter Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus Tanzania • Bean-to-Bar-Herstellung in Island • Handwerklich ohne Zusatzstoffe gefertigt • Harmonisches Aromenspiel von Karamell, Brownies und Birne • Bronzemedaille beim International Chocolate Awards Europe Aromaprofil & Genussmoment Die Milchschokolade besticht durch eine cremige Textur und verführerische Noten von Karamell, süßen Brownies und fruchtiger Birne. Genieße sie pur oder zu einem milden Espresso – ein Moment voller Raffinesse und Genuss. Ein Stück purer Ursprung – feinster Kakao aus Tanzania, meisterhaft veredelt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Auszeichnungen • Bronze – International Chocolate Awards Europe (2018) Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 65% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island Importiert durch: Dressler GmbH | Holbeinstraße 29 | 04229 Leipzig
Inhalt: 0.06 kg (131,67 € / 1 kg)
Intensiver Single-Origin-Kakao aus Tanzania mit fruchtigen und nussigen Noten – cremiger Genuss auf höchstem Niveau. Herkunft & Handwerkskunst Die OMNOM Chocolate »Tanzania« 70% entsteht aus sorgfältig ausgewählten Kakaobohnen aus Tanzania. Als Bean-to-Bar-Schokolade wird sie in Reykjavik, Island, handwerklich gefertigt. Durch langsames Conchieren und präzises Temperieren entwickelt sie ihre vollmundige Textur und das komplexe Aromenspektrum. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Tiefe, Eleganz und aromatische Reinheit vereint – ein Meisterstück echter Chocolateriekunst. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus Tanzania • Bean-to-Bar-Herstellung in Island • Handwerklich ohne Zusatzstoffe gefertigt • Harmonisches Aromenspiel von Aprikosen, Rosinen und Haselnuss • Silbermedaille beim International Chocolate Awards Europe 2018 Aromaprofil & Genussmoment Die Schokolade überzeugt mit einer cremigen Textur und verführerischen Aromen von saftigen Aprikosen, süßen Rosinen und nussigen Haselnussnoten. Genieße sie pur oder kombiniert mit einem kräftigen Espresso – ein Moment voller Intensität und Raffinesse. Ein Stück purer Ursprung – feinster Kakao aus Tanzania, meisterhaft veredelt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Auszeichnungen • Silber – International Chocolate Awards Europe 2018 Ein Stück purer Ursprung – feinster Kakao aus Tanzania, meisterhaft veredelt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller OMNOM Chocolate Factory | Hólmaslóð 4 | 101 Reykjavík | Island
Inhalt: 0.06 kg (149,17 € / 1 kg)
FRIIS-HOLM Die besten Schokoladen der Welt GOLD-Prämierte Schokoladen aus DänemarkProbieren Sie die Goldmedaillengewinner von Friis Holm: La Dalia 85%, Chuno Double 70%, Chuno Triple 70%, Dark Milk 55%, Nicaliso 70% und O’Payo 68%In dieser Geschenkpackung finden Sie die besten Schokoladen von Friis Holm. 6 Tafeln a 25g.ZutatenLa Dalia 85% : Kakaobohnen, Kakaobutter, Zucker; Kakaogehalt: 85% mindestensChuno Double 70%: Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter; Kakaogehalt: 70% mindestensChuno Triple 70%: Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter; Kakaogehalt: 70% mindestensDark Milk 65%: Kakaobohnen, Zucker, Milchpulver, Kakaobutter; Kakaogehalt: 55% mindestensNicalizo 70%: Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter; Kakaogehalt: 70% mindestensO' Payo 68%: Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter; Kakaogehalt: 68% mindestensHerstellerFriis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.15 kg (239,33 € / 1 kg)
FRIIS-HOLM Schokolade »Nicaliso« Nicaragua Single Origin Schokolade | Kakaosorte Nicaliso Friis-Holm Schokolade mit 70% Kakaogehalt wurde aus einer einzigen nicaraguanischen Kakaosorte hergestellt. Hier schmeckt man die Leidenschaft von Friis Holm, der sich zum Ziel gesetzt hat besondere alte und seltene Kakaosorten zu verarbeiten. Der Vorteil der kleine Produktionsmenge ist, dass jede Charge etwas anders schmeckt, denn wie beim Wein haben kleine Klimaschwankungen großen Einfluß auf die Aromen der Kakaobohnen. Viele Hersteller stellen Schokoladen her, die aus einer Region kommen. Mikkel Friis Holm ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen - das ist eine Serie von Schokoladen, die Mikkel aus Kakao einer einzigen genetischen Sorte herstellt. Köstliche Schokolade mit guter Beerensäure und langem Nachgeschmack mit Noten von Rosinen und Oliven. Der Kakao wächst im nördlichen Nicaragua. Zutaten Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Friis-Holm Chocolate | Roskildevej 11 | 4330 Hvalso | DK
Inhalt: 0.1 kg (139,00 € / 1 kg)