Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60,00€
Schnelle Lieferung
Riesenauswahl
Umweltfreundliche Verpackung
Geschenkservice
Ritualkakao Bean to Bar  Peru  Bester Chuncho-Urkakao von Karuna Südtirol


Was ist Ritualkakao?

"Ritualkakao" ist kein geschützter Begriff und Lebensmittelrechtlich keine offizielle Bezeichnung. Es handelt sich hier um einen Marketing-Begriff für Kakaomasse, die aus 100% Kakao besteht. Diese Kakaomasse kann für Kakao-Zeremonien und Kakao-Rituale verwendet werden, aber rein rechtlich ist nur die Verkehrsbezeichnung „Kakaomasse“ gültig. Auch jeder andere 100% Kakaomasse kann für Kakao-Zeremonien und Kakao-Rituale verwendet werden. Hier entscheidet der Geschmack!


Was passiert bei einer Kakaozeremonie?

Kakaozeremonie – Eine Reise zu dir selbst
Tauche ein in die kraftvolle Welt der Kakaozeremonie: In einem geschützten Raum kommt eine Gruppe unter professioneller Anleitung zusammen, um gemeinsam hochwertigen, zeremoniellen Kakao zu trinken – ein uraltes Ritual zur Förderung von emotionaler Heilung, innerer Klarheit und Selbstliebe.

Zu Beginn setzen wir gemeinsam eine persönliche Intention. Mit jedem Schluck des herzöffnenden Kakaos vertiefst du deine Verbindung zu dir selbst. Begleitet von geführter Meditation, heilsamen Klängen, Gesang, Tanz oder achtsamer Begegnung entfaltet sich ein Raum, in dem du dich öffnen, Blockaden lösen und neue Energie schöpfen kannst.

Spüre, wie du in deine Mitte zurückfindest – verbunden, gestärkt und inspiriert.

Wie wird Kakao für eine Kakaozeremonie zubereitet?

Zeremonieller Kakao – Mit Liebe zubereitet, von Herzen geteilt
Die Zubereitung des zeremoniellen Kakaos ist weit mehr als ein Rezept – sie ist ein ritueller Akt voller Achtsamkeit und Intention. Jeder Schritt ist eine Einladung, den Moment bewusst zu erleben und sich mit der heilsamen Kraft dieser heiligen Pflanze zu verbinden.

Für die Zeremonie wird ausschließlich hochwertiger Rohkakao verwendet – kraftvoll, unbehandelt und voller ursprünglicher Energie. Er stammt aus traditionellen Anbaugebieten wie Peru oder Guatemala, wird achtsam geerntet und schonend verarbeitet.

Bereits beim Erhitzen der Flüssigkeit beginnt die Zeremonie. In stiller Dankbarkeit oder begleitet von sanfter Musik wird eine persönliche Intention gesetzt – sei es Liebe, Loslassen, Mut oder Selbstannahme. So wird jede Tasse zu einem Ritual voller Bedeutung.

Zutaten (pro Person)

  • 25–45 g Kakaomasse:  Geeignete Produkte finden Sie hier!

  • 150–200 ml heißes Wasser oder Pflanzenmilch

  • Eventuell nach Geschmack mit Honig, Ahornsirup oder Dattelsirup süßen

  • Je nach Geschmack: Zimt, Vanille, Kardamom, Urwaldpfeffer, Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Kakaomasse grob hacken oder gleich gehackte Kakaomasse verwenden

  2. Flüssigkeit langsam erhitzen – nicht kochen.

  3. Kakao einrühren und langsam schmelzen lassen.

  4. Gewürze und Süße nach Geschmack zufügen.

  5. Mit einem Lächeln servieren.