Hersteller Navigation
Pump Street Bakery ✦ Bean-to-Bar-Schokoladen aus England
Handwerk & Herkunft
Die Pump Street Bakery aus Orford, Suffolk (England) ist eine kleine Familienbäckerei mit großer Leidenschaft für Qualität. Was 2010 mit handgemachtem Sauerteigbrot begann, entwickelte sich bald zu einer der bekanntesten Bean-to-Bar-Schokoladenmanufakturen Europas.
Seit 2014 verarbeitet Pump Street sorgfältig ausgewählte Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau – unter anderem aus Ecuador, Grenada und Madagaskar – direkt in England zu feinster Schokolade. Jede Bohne wird im eigenen Haus geröstet, gemahlen und conchiert, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Philosophie & Qualität
Pump Street steht für ehrliches Handwerk, Transparenz und außergewöhnliche Qualität. Die Verbindung aus Bäckerei und Schokoladenmanufaktur ist einzigartig – hier trifft ofenfrisches Brot auf edlen Kakao.
Das Ergebnis sind charakterstarke Tafeln mit natürlicher Zutatenliste, frei von Emulgatoren und künstlichen Aromen.
Nachhaltigkeit und direkter Handel mit Kakaobauern sind zentrale Bestandteile der Philosophie – für Schokolade mit echtem Ursprung und gutem Gewissen.
Geschmack & Besonderheiten
Pump Street-Schokoladen bieten ein intensives, komplexes Geschmackserlebnis: fruchtig-säuerlich bei Kakao aus Madagaskar, mild-nussig bei Bohnen aus Ecuador oder warm und karamellig bei Grenada.
Legendär ist die Sorte „Sourdough & Sea Salt“, in der knusprige Sauerteigkrumen aus der hauseigenen Bäckerei auf feine dunkle Schokolade treffen – ein Meisterwerk der Balance zwischen Süße, Säure und Salz.
Besonderheiten
-
Bean-to-Bar-Schokolade aus einer kleinen englischen Familienbäckerei
-
Direkter Handel & nachhaltige Kakaoquellen
-
Preisgekrönte Sorten wie Sourdough & Sea Salt oder Rye Crumb, Milk & Sea Salt
Pump Street Chocolate Ltd., Building 4, Bentwaters Parks, Woodbridge IP12 2TW, Great Britain
Kraftvoll & elegant – dunkle Bean-to-Bar-Schokolade mit nussig-intensivem Charakter. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Ecuador« 85 % ist ein Paradebeispiel für pure, unverfälschte Ursprungsschokolade. Gefertigt in der kleinen Küstenstadt Orford, Suffolk (England), steht die Manufaktur Pump Street für kompromisslose Bean-to-Bar-Qualität – vom Rösten der Bohnen bis zum letzten Schliff. Die verwendeten Kakaobohnen stammen aus der Region Esmeraldas in Ecuador, einer der renommiertesten Kakaoanbaugebiete Südamerikas. Hier wächst der seltene, aromatische Nacional-Kakao, geschätzt für seine sanfte Bitterkeit, nussigen Untertöne und elegante Fruchtigkeit. In England wird der Kakao in kleinen Chargen geröstet und zu einer intensiven, aber erstaunlich runden 85-%-Schokolade verarbeitet – mit tiefem Aroma, seidiger Textur und einem angenehm nussig-erdigen Nachhall. Diese Schokolade verkörpert die Reinheit des Kakaos – nichts Überflüssiges, nur Bohne, Zucker und Butter. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean-to-Bar-Handwerkskunst aus Orford, Suffolk (England) • Single-Origin-Kakao aus Esmeraldas, Ecuador • Nacional-Kakao – kräftig, aromatisch & rund • Reiner Ursprungskakao – unvermischt und sortenrein • Intensiv nussig-herbes Geschmacksprofil • Frei von Sojalecithin, Milch & Zusatzstoffen • Nachhaltige, plastikfreie Verpackung • Teil der Pump Street Dark Chocolate Collection Aromaprofil & Genussmoment Die »Ecuador« offenbart ein tiefes, harmonisches Aromenspektrum mit Noten von gerösteten Nüssen, Kakao und dezenten Holzanklängen. Ihr cremiger Schmelz und die sanfte Bitterkeit machen sie zu einer außergewöhnlich zugänglichen Hochprozent-Schokolade. Genuss-Tipp: Ideal zu Espresso, Rotwein, Whisky oder als purer Moment stiller Konzentration. Einladung zum Genuss Ein Stück purer Ursprung – feinster ecuadorianischer Kakao, meisterhaft veredelt in England. Kräftig, ausgewogen und authentisch – für Liebhaber intensiver Schokoladenkunst. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt min. 85% Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (184,29 € / 1 kg)
Handgemachte Schokolade Eine sehr ausdrucksstarke Edelbitterschokolade mit den typischen Fruchtnoten der Kakaobohnen aus Madagaskar. Diees Schokolade von Pump Streer Bakery hat schöne Zitrusnoten, die in tropische Fruchtnoten wechseln, und ein ausgewogenes Säurespiel. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt min. 72% Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (184,29 € / 1 kg)
Intensive Herkunftsschokolade – Fruchtig, würzig und elegant mit 72 % Kakao. Herkunft & Handwerkskunst Die „Peru 72 %“ Tafel entsteht in der Manufaktur in Orford, Suffolk (England), wo Pump Street Chocolate auf handwerkliches Bean‑to‑Bar Verfahren setzt. Für diese Sorte werden Kakaobohnen der seltenen Sorte Piura Blanco genutzt, angebaut im Piura‑Tal in Peru – bekannt für ihre helle Fruchtigkeit und komplexe Aromenstruktur. Die Bohnen stammen von der Farm von Dom Ramón im Dorf La Pareja, die seit über einem Jahrhundert betrieben wird. In England wird der Kakao nach der sorgfältigen Auswahl geröstet und zu einer Schokolade verarbeitet, die durch ihren Charakter und ihre Herkunft überzeugt. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean‑to‑Bar Handwerkskunst – von der Bohne bis zur Tafel in England gefertigt • Single‑Origin Kakao aus Peru (Piura‑Region) • 72 % Kakaoanteil – intensives Genussprofil • Aromatisch geprägt von Brombeeren, warmen Gewürzen, Toffee‑Apfel und Mandeln. • Reiner Ursprungskakao • Nachhaltige Beschaffung, überschaubare Chargen – eine echte Spezialität Aromaprofil & Genussmoment Die »Peru 72 %« offenbart ein facettenreiches Aromenspiel: zunächst fruchtige Noten von Brombeeren, begleitet von heller Zitrusfrische, anschließend entfalten sich warme Gewürznuancen, Toffee‑Apfel und Mandeln. Ihr kräftiger Kakaocharakter bleibt dabei elegant, mit einem feinen Ausklang – ideal für Purgenuss oder als Präsent für Kenner. Genuss‑Tipp: Am besten pur genießen, ggf. zu kräftigem Espresso oder dunklem Rum – so kommen die Aromen optimal zur Geltung. Auszeichnungen • Silber – International Chocolate Awards, Kategorie Single Origin Dark Bar • Bronze – Academy of Chocolate Awards, Kategorie Plain Dark Chocolate Einladung zum Genuss Ein Stück Peru – meisterhaft veredelt in England. Fruchtig, würzig und tiefgründig – für alle, die Herkunftsschokolade mit Charakter lieben.Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutte Kakaogehalt min. 72 % Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (198,57 € / 1 kg)
Ausdrucksstarker Single‑Origin‑Kakao – kraftvoll & vielschichtig mit 78 % Kakaoanteil. Herkunft & Handwerkskunst Die „Uganda 78 %“ Tafel entsteht in der Manufaktur in Orford, Suffolk (England), wo Pump Street ihre Schokoladen im Bean‑to‑Bar Verfahren fertigt. Die verwendeten Kakaobohnen stammen aus West‑Uganda, angebaut auf kleinen Farmen (1–3 Acre), in nährstoffreichen Böden, wo Spezialitätenkakao entsteht. Nach der Ernte werden die Bohnen über sieben Tage fermentiert und getrocknet – ein entscheidender Schritt, um die volle Aromentiefe zu entwickeln. In England verarbeitet Pump Street diese Bohnen handwerklich weiter zu einer hochwertigen, dunklen Schokolade mit 78 % Kakao – pur, sortenrein, mit Charakter. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean‑to‑Bar Handwerkskunst aus Orford, Suffolk (England) • Single‑Origin‑Kakao aus West‑Uganda • 78 % Kakaoanteil – intensiv und vielschichtig • Aroma‑Profil: Trauben‑Fruchtigkeit, Walnuss‑Aroma, abschließend ein Geschmack wie „fudgy Brownie“. • Fermentierung & Trocknung über sieben Tage – fördert tiefes Aroma und Struktur • Reiner Herkunftskakao – nicht vermischt • Frei von unnötigen Zusatzstoffen, mit natürlichem Kakaobohnen‑, Zucker‑ und Kakaobutter • Teil einer limitierten Craft‑Chocolate‑Reihe Aromaprofil & Genussmoment Die »Uganda 78 %« eröffnet mit lebhaften Trauben‑Noten, entwickelt sich weiter mit reicher Walnuss‑Aromatik und endet in einem tiefen, fudgy Brownie‑Finish Ihr intensiver Kakaocharakter bleibt dennoch ausgewogen – ideal für Kenner dunkler Schokolade, die sich ein komplexes Geschmackserlebnis wünschen. Genuss‑Tipp: Pur genießen, bei Raumtemperatur, am besten mit einem kräftigen Espresso, einem gereiften Rotwein oder einfach als meditativen Moment. Einladung zum Genuss Ein Stück Uganda – meisterhaft veredelt in England. Stark im Charakter, klar in der Herkunft – für alle, die dunkle Schokolade mit Tiefgang erleben möchten.Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt min. 78 % Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (198,57 € / 1 kg)
Cremige Hoch‑Prozent‑Schokolade mit Tiefe – Milch trifft Charakter Herkunft & Handwerkskunst Die „Haiti 60 %“ von Pump Street Bakery entsteht in Orford, Suffolk (England), gefertigt von Pump Street Chocolate. Für diese außergewöhnliche Tafel werden sorgfältig ausgewählte Bohnen aus Nord‑Haiti verwendet, genauer von der Kooperative PISA Cooperative (Produits Des Îles SA), die von Frauen geleitet wird. Diese Bohnen werden handwerklich verarbeitet – vom Rösten bis zur Fertigung der Milchschokolade – und verbinden die intensive Tiefe dunkler Schokolade mit dem luxuriös‑cremigen Gefühl einer Milchschokolade. Das Ergebnis: eine feine dunkle Milchschokolade mit Ursprungskarakter – handgemacht, mit Fokus auf Geschmack & Herkunft. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean‑to‑Bar Handwerkskunst aus Orford, Suffolk (England) • Single‑Origin‑Kakao aus Nord‑Haiti, Kooperative PISA • 60 % Kakaoanteil – „Dark Milk“ Stil: kräftiger Kakao mit milchiger Textur • Aromanoten von Erdbeeren und Honig • Unterstützt nachhaltig arbeitende Produzent:innen in Haiti – Fokus auf faire Kakao‑Herkunft • Frei von Sojalecithin & künstlichen Zusatzstoffen – reine Rezeptur: Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver • Nachhaltige Verpackung Aromaprofil & Genussmoment Die „Haiti 60 %“ verführt mit einem ungewöhnlichen und harmonischen Aromenspiel: Eine samtige Textur mit subtiler Süße, begleitet von Noten von Erdbeer‑Milkshake, Honig und einer angenehmen Wärme durch milde Gewürze („mellow spice“) laut Hersteller. Ihre ausgeglichene Balance zwischen der Tiefe dunklen Kakaos und der Cremigkeit einer Milchschokolade macht sie zu einem besonderen Genuss. Genuss‑Tipp: Ideal pur genossen – zum Nachmittags‑Genuss, zu einem milden Dessertwein oder einfach als bewusstes Stück Auszeit. Einladung zum Genuss Ein Stück Haiti, meisterhaft veredelt in England. Kakao mit Charakter, Milch mit Weichheit – für alle, die Herkunft schmecken und Handwerk fühlen wollen.Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Kakaogehalt min. 60 % Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (178,57 € / 1 kg)
Samtig, fruchtig, einzigartig – Milchschokolade mit Aromen von Karamell, Melasse & Zitrus. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Madagascar« 58 % entsteht in der kleinen Küstenstadt Orford, Suffolk (England) – dort, wo die traditionsreiche Pump Street Bakery ihre preisgekrönte Bean-to-Bar-Schokolade fertigt. Für diese handgemachte Milchschokolade werden Single-Origin-Kakaobohnen aus dem Sambirano-Tal auf Madagaskar verwendet. Diese Region ist bekannt für ihren Trinitario-Kakao, der sich durch intensive Fruchtigkeit, feine Säure und komplexe Aromen auszeichnet. Mit größter Sorgfalt werden die Bohnen direkt vor Ort in England geröstet und weiterverarbeitet. Das Ergebnis ist eine Vollmilchschokolade, die durch ihren cremigen Schmelz, karamellige Süße und ein helles, frisches Zitrusfinale begeistert – typisch für madagassischen Kakao. Ein Ausdruck echter Handwerkskunst – von der Bohne bis zur Tafel. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean-to-Bar-Handwerkskunst aus Orford, Suffolk (England) • Single-Origin-Kakao aus Madagaskar (Sambirano-Tal) • Trinitario-Kakao – fruchtig & ausgewogen • Noten von Karamell, Melasse & Zitrus • Cremige Textur & feiner Schmelz • Frei von Sojalecithin & künstlichen Zusätzen • Nachhaltige, plastikfreie Verpackung • Teil der Pump Street Milk Chocolate Collection Aromaprofil & Genussmoment Die »Madagascar« Milchschokolade verführt mit einem reichhaltigen, cremigen Mundgefühl und einer fein ausbalancierten Süße. Ihr Aromenspektrum reicht von Karamell und Melasse bis zu hellen Noten von Zitrusfrüchten und einer leicht säuerlich-frischen Eleganz, typisch für madagassischen Ursprungskakao. Genuss-Tipp: Perfekt zu Cappuccino, fruchtigem Weißwein oder pur – für den Moment stillen Genusses. Auszeichnungen • Bronze – International Chocolate Awards 2024 (Kategorie Milchschokolade) Einladung zum Genuss Ein Stück Madagaskar, meisterhaft veredelt in England. Cremig, aromatisch und unverwechselbar – eine Schokolade, die Herkunft schmecken lässt. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Kakaogehalt min. 58 % Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (184,29 € / 1 kg)
Brot trifft Schokolade – cremige Milchschokolade mit Roggenbrotkrümeln & Meersalz. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Rye Crumb, Milk & Sea Salt« 60 % entsteht in der malerischen Küstenregion Suffolk, England. Hier vereint die traditionsreiche Bäckerei und Bean-to-Bar-Manufaktur Pump Street zwei ihrer Leidenschaften – Backkunst & Schokoladenhandwerk. Für diese außergewöhnliche Milchschokolade werden Kakaobohnen aus Ecuador sorgfältig geröstet und schonend verarbeitet. Der Kakao, überwiegend Nacional-Kakao aus der Region Esmeraldas, ist bekannt für seine milden, fruchtig-nussigen Aromen und seine natürliche Süße. Die handgebackenen Roggenbrotkrümel stammen aus der hauseigenen Bäckerei in Orford, Suffolk. Zusammen mit einer Prise Meersalz entsteht ein unverwechselbares Geschmackserlebnis – cremig, leicht säuerlich, mit feiner Salznote und sanftem Schmelz. Das Ergebnis: eine authentische englische Ursprungsschokolade, die Handwerk, Herkunft und Geschmack in perfekter Balance vereint. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean-to-Bar & handwerklich hergestellt in Orford, Suffolk (England) • Single-Origin-Kakao aus Ecuador (Esmeraldas) • 60 % Nacional-Kakao mit feinen Noten von Honig & Nüssen • Veredelt mit Roggenbrotkrümeln aus der eigenen Bäckerei • Mit einer Prise Meersalz für ausgewogenen Geschmack • Frei von Sojalecithin & künstlichen Zusatzstoffen • Nachhaltig hergestellte Verpackung, plastikfrei • Aus der Pump Street Bakery Chocolate Collection Aromaprofil & Genussmoment Die »Rye Crumb, Milk & Sea Salt« verbindet den cremigen Schmelz einer Vollmilchschokolade mit der würzigen Tiefe von Roggenbrot und einer feinen Salznote. Im Geschmack entfalten sich Noten von Butterkaramell, geröstetem Getreide und Kakao, begleitet von einer angenehmen Süße und sanfter Mineralität. Genuss-Tipp: Ideal zu kräftigem Espresso, mildem Whisky oder als feine Dessertkomponente mit Käse & Brot. Einladung zum Genuss Ein Stück echter Handwerkskunst aus England – wo Brot und Schokolade aufeinandertreffen. Fein, cremig und unverwechselbar – für alle, die Authentizität und Geschmack lieben. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Brotkrümel (Weizen, Roggen) Kakaogehalt min. 60% Hersteller Pump Street Bakery | Pump Street Bakery, 1 Pump Street, Orford, Suffolk, IP12 2LZ | UK
Inhalt: 0.07 kg (141,43 € / 1 kg)
vorher 11,90 €
Einzigartige Fusion aus dunkler Schokolade & knusprigem Sauerteigbrot. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Sourdough & Sea Salt« 66 % vereint zwei Spezialitäten der kleinen Familienbäckerei aus Orford, Suffolk (England): handwerklich gebackenes Sauerteigbrot und feinste Bean-to-Bar-Schokolade. Verarbeitet werden Edelkakaobohnen aus Ecuador, bekannt für ihren milden, leicht malzigen Charakter und eine ausgewogene Aromatik mit Noten von Karamell und Nüssen. In der hauseigenen Manufaktur in Orford wird dieser Kakao mit größter Sorgfalt geröstet, conchiert und anschließend mit knusprigen Brotkrumen sowie einer Prise Meersalz veredelt. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die Tiefe, Textur und Geschmack meisterhaft vereint – ein echtes Signature-Produkt von Pump Street. Was diese Schokolade so besonders macht • Single-Origin-Kakao aus Ecuador • Bean-to-Bar-Handwerkskunst aus England • 66 % Nacional-Kakao mit Brotkrümeln & Meersalz • Charakteristisches Aromaprofil: malzig, nussig, mit feiner Salznote • Reiner Ursprungskakao, unvermischt & sortenrein • Handgemacht in Orford, Suffolk (UK) • Ohne Sojalecithin, ohne künstliche Zusätze • Nachhaltig & transparent hergestellt Aromaprofil & Genussmoment Die »Sourdough & Sea Salt« entfaltet ein komplexes Aromenspiel aus malziger Dunkelschokolade, knusprigem Sauerteigbrot und einer feinen Meersalznote, die den Geschmack intensiviert und perfekt ausbalanciert. Der samtige Schmelz der Schokolade trifft auf die knusprige Textur der Brotkrümel – eine unverwechselbare Kombination, die Genussmenschen begeistert. Genuss-Tipp: Ideal zu einem kräftigen Espresso, einem malzigen Stout-Bier oder einfach pur als besonderer Moment des Alltags. Einladung zum Genuss Zwei Leidenschaften, ein Geschmackserlebnis – Brot & Schokolade in perfekter Harmonie. Zutaten Kakaobohnen*, Rohrzucker, Kakaobutter*, Milchpulver, Brotkrümel (Weizen, Roggen), Meersalz Kakaogehalt min. 66% Hersteller Pump Street Bakery Chocolate | Pump Street | Orford | UK
Inhalt: 0.07 kg (178,57 € / 1 kg)
Cremig‑sanft mit Charakter – Schweizer Milch und togolesischer Kakao vereinen sich zu einem geschmacklichen Erlebnis. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Togo – Swiss Milk« 44 % entsteht in der Region Orford, Suffolk (England), wo die Manufaktur Pump Street ihre Bean‑to‑Bar Schokoladen gefertigt. Verwendet werden fein ausgewählte Kakaobohnen aus Togo – genauer von der Frauenkooperative Kekeli Cooperative. Diese Kooperative steht für hochwertigen Flächenanbau und eine starke Gemeinschaft von Produzentinnen. Hinzu kommt erstklassiges Vollmilch‑ sowie Magermilchpulver aus der Schweiz, das der Tafel ihre cremige Geschmacksbasis verleiht. In Suffolk werden die Bohnen schonend verarbeitet und zu einer sorgfältigen 44 % Milchschokolade veredelt – reich im Geschmack, harmonisch in der Textur, mit handwerklicher Präzision hergestellt. Was diese Schokolade so besonders macht • Handwerkliche Bean‑to‑Bar Herstellung in Orford, Suffolk (England) • Single‑Origin‑Kakao aus Togo – Kekeli Cooperative • 44 % Kakaoanteil – perfekt ausbalanciert zwischen Milchsüße und Kakaocharakter • Schweizer Milchpulver sorgt für außerordentliche Cremigkeit • Aromanoten von gebackenem Käsekuchen, Muskatnuss und Fudge laut Herstellerangabe. • Reine Zutaten: Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Vollmilch‑ und Magermilchpulver • Frei von Sojalecithin und unnötigen Zusatzstoffen • Nachhaltige Verpackung, Teil der Premium‑Schokoladenlinie Aromaprofil & Genussmoment Die »Togo – Swiss Milk« präsentiert sich mit einem samtigen Mundgefühl und feinen Aromen von gebackenem Käsekuchen, Muskatnuss und Fudge – eine überraschend vielschichtige Milchschokolade. Ihr Charakter ist geprägt von der Cremigkeit der Schweizer Milch und dem klaren Kakao‑Profil aus Togo – ein Genussmoment, der zum bewussten Innehalten einlädt. Genuss‑Tipp: Ideal pur genossen, oder zu mildem Dessertwein, Cappuccino oder als besonderes Finish.Auszeichnung • Gold – Academy of Chocolate Awards 2023, Kategorie „Plain Milk Chocolate“ Einladung zum Genuss Ein Stück Schokolade, das Herkunft, Handwerk und Geschmack verbindet. Cremig, elegant und mit klarer Identität – für alle, die Milchschokolade auf höchstem Niveau genießen möchten.
Inhalt: 0.07 kg (178,57 € / 1 kg)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Cremige weiße Schokolade mit fruchtigen Noten & Vanille – aus feiner Kakaobutter aus Madagaskar. Herkunft & Handwerkskunst Die Pump Street Bakery »Madagascar White« 44 % wird aus Kakaobutter derselben Bohnen hergestellt, die auch in der preisgekrönten Madagascar 72 % Verwendung finden. Diese stammen aus dem Sambirano Valley, einer fruchtbaren Region im Nordwesten von Madagaskar, bekannt für ihren besonders aromatischen Trinitario-Kakao. In der kleinen Manufaktur in Orford, Suffolk (England) presst Pump Street die eigene Kakaobutter, um daraus eine außergewöhnlich cremige, handgemachte weiße Schokolade herzustellen. Die Verbindung aus fruchtiger Kakaobutter, feinem Rohrzucker und Milchpulver ergibt eine elegante, ausgewogene Schokolade mit unverwechselbarem Charakter. Das Ergebnis: eine zartschmelzende, aromatische Schokolade, die Fruchtigkeit, Süße und cremige Textur in perfekter Balance vereint – typisch Pump Street. Was diese Schokolade so besonders macht • Bean-to-Bar-Schokolade aus eigener Kakaobutterpressung • Single-Origin-Kakaobutter aus dem Sambirano Valley (Madagaskar) • 44 % Kakaobutteranteil – reich, cremig & ausgewogen • Aromaprofil: feine Fruchtnoten, zarte Vanille, cremige Milchigkeit • Handgemacht in Orford, Suffolk (UK) • Ohne Sojalecithin, ohne künstliche Zusätze • Nachhaltige Herkunft & faire Zusammenarbeit mit Kakaofarmern Aromaprofil & Genussmoment Die »Madagascar White« begeistert mit cremiger Textur und feinem Schmelz. Aromen von Vanille, getrockneten Früchten und einem Hauch Karamell entfalten sich harmonisch auf der Zunge. Der fruchtige Charakter des Madagaskar-Kakaos bleibt trotz heller Rezeptur spürbar – eine neue Dimension weißer Schokolade. Genuss-Tipp: Ideal zu Espresso, Champagner, Beeren-Desserts oder als feine Backzutat in Gourmetküche und Patisserie. Einladung zum Genuss Feinste Kakaobutter aus Madagaskar – cremig, fruchtig & himmlisch zart.Zutaten Kakaobutter, Rohrzucker, Milchpulver Kakaogehalt min. 44% RezeptvorschlagWhite Chocolate & Raspberry Tart Zutaten (4–6 Portionen) Boden (Mürbeteig): 100 g Mehl, 50 g Puderzucker, 50 g kalte Butter, 1 Eigelb, Prise Salz Weiße Schokoladen-Ganache: 70 g Pump Street Bakery Weiße Schokolade Madagascar 44%, 70 ml Sahne, 10 g Butter (optional) Füllung & Dekoration: 100 g frische Himbeeren, essbare Blüten oder Minze (optional) Zubereitung Boden: Mehl, Puderzucker, Salz mischen, Butter einarbeiten, Eigelb hinzufügen, zu Teig kneten, 30 Min. kühlen. Backen: Ofen 180 °C, Teig ausrollen, in Form legen, mit Gabel einstechen, 12–15 Min. goldbraun backen, abkühlen. Ganache: Sahne erhitzen, über gehackte Schokolade gießen, 1–2 Min. stehen lassen, glatt rühren, optional Butter einrühren. Füllen: Ganache in Boden gießen, glatt streichen, mindestens 1 Std. kühlen. Dekorieren: Mit Himbeeren belegen, optional Blüten oder Minze hinzufügen. Tipp: Für mehr Kontrast etwas Himbeerpüree oder karamellisierte Nüsse unter die Ganache legen. Hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank. Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts PUMP STREET BAKERY | Weiße Schokolade Madagascar »White«. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.07 kg (198,57 € / 1 kg)