
Hersteller Navigation

A. MORIN ✦ Schokoladen aus Frankreich
Bean-to-Bar-Schokoladen mit Tradition seit 1884
Handwerk & Herkunft
Die Chocolaterie A. Morin blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1884 begann Gustave Morin mit der handwerklichen Schokoladenproduktion. Heute führt Franck Morin das Familienunternehmen in vierter Generation fort – mit der gleichen Leidenschaft für Qualität und Ursprünglichkeit.
Philosophie & Qualität
Als einer der wenigen echten Bean-to-Bar-Hersteller Frankreichs verarbeitet Morin den Kakao vollständig im eigenen Haus – von der Auswahl der Bohnen bis zur fertigen Tafel. Traditionelle Verfahren treffen hier auf modernste Standards, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen.
Geschmack & Besonderheiten
Morin ist bekannt für seine Single-Origin-Schokoladen, die die charakteristischen Aromen ihrer Herkunftsregionen widerspiegeln – von fruchtig und blumig bis tief schokoladig.
Besonderheiten:
-
Seit 1884: Familienbetrieb in 4. Generation
-
Echtes Bean-to-Bar aus der Provence
-
Single-Origin-Schokoladen mit Herkunftscharakter
-
Traditionelle Herstellung mit modernem Know-how
-
Höchste Auszeichnungen von Georg Bernardini

Bean to Bar & Single Origin Fruchtig & Würzig – aus den Bergen Santanders Diese charaktervolle Schokolade vereint intensive Kakaonoten mit einer harmonischen Mischung aus Würze und fruchtiger Frische. Im Aromaprofil entfalten sich feine Nuancen von Trockenfrüchten und roten Beeren – vielschichtig, rund und ausdrucksstark.Der Kakao stammt aus der traditionsreichen Region Santander im Nordosten Kolumbiens, wo er unter idealen klimatischen Bedingungen von lokalen Kleinbauern angebaut wird. Das Ergebnis: ein vollmundiger Kakao mit Tiefe, Eleganz und regionalem Charakter. ZutatenKakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaoherkunft Kolumbien | Region Santander
Inhalt: 0.1 kg (59,50 € / 1 kg)

Ein seltener Schatz aus dem Südpazifik Tauche ein in die Welt einer Schokolade, die so selten ist wie ihre Herkunft: Die A. Morin Dunkle Schokolade „Vanuatu 70 %“ stammt aus einer limitierten Serie (Édition Limitée) und wird aus edlen Kakaobohnen der Inselgruppe Vanuatu hergestellt – einem tropischen Paradies im Südpazifik, das für seine außergewöhnlichen Kakaoaromen bekannt ist. Unter der warmen Sonne reifen die Bohnen in fruchtbaren Vulkanböden und entwickeln ein komplexes Aromenspiel aus fruchtigen, holzigen und karamelligen Noten. Aromenprofil Diese außergewöhnliche Tafel entfaltet am Gaumen: sanfte Fruchtigkeit von Pflaume und Rosine, feine Karamell- und Honiganklänge, und eine subtile Holznote, die für Tiefe und Balance sorgt. Ein vollmundiges Geschmackserlebnis – intensiv, aber nie bitter. Handwerk mit Geschichte – Bean to Bar seit 1884 Die französische Chocolaterie A. Morin verarbeitet ihre Schokoladen nach dem Bean-to-Bar-Prinzip: Vom Einkauf der Bohnen direkt bei den Erzeugern bis hin zur schonenden Röstung und Conchierung wird jeder Schritt im eigenen Haus durchgeführt. Diese limitierte Edition wird in Donzère, Südfrankreich, von erfahrenen Chocolatiers in kleinen Chargen hergestellt – ein echtes Kunstwerk französischer Handwerkskunst. Besonderheiten auf einen Blick 70 % Kakaoanteil aus Single-Origin Vanuatu-Bohnen Édition Limitée – nur begrenzt verfügbar Bean-to-Bar handwerklich hergestellt in Frankreich Nachhaltig bezogene Kakaobohnen aus Direkthandel Aromen: Fruchtig · Holzig · Karamellig · Leicht floral Ideal zum puren Genuss oder als besondere Zutat in Desserts Genusstipp Am besten entfaltet sich das Aroma dieser Schokolade bei Raumtemperatur. Sie harmoniert wunderbar mit kräftigem Kaffee, gereiftem Käse, Rotwein oder als edle Dessertschokolade. Die A. Morin Vanuatu 70 % Édition Limitée ist keine gewöhnliche Tafel, sondern eine Hommage an die Vielfalt des Kakaos. Ein Erlebnis für Kenner, die die Einzigartigkeit seltener Kakaoherkünfte und das authentische Handwerk französischer Chocolatiers zu schätzen wissen.Diese edle Schokolade begeistert mit einer harmonischen Kombination aus blumigen und karamelligen Aromen, begleitet von fruchtigen Noten von Pflaumen und Trauben, die auf einem dezenten, holzigen Finale zur Geltung kommen. Die Kakaobohnen stammen aus einer bergigen Region nahe der ugandischen Grenze und wachsen auf Plantagen, die Teil eines Projekts der East Congo Initiative sind. Seit 2010 setzt sich dieses Projekt für den Schutz des Gorilla-Lebensraums ein und fördert gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die verwendeten Kakaobohnen sind eine sorgfältige Mischung aus den Sorten Forastero und Trinitario. Die Bauern werden intensiv in der Kunst des hochwertigen Kakaoanbaus sowie in der Schaffung nachhaltiger Lieferketten geschult. Von diesem Projekt profitieren die Watalinga-Gemeinden nicht nur von verbesserten Gesundheitsdiensten, sondern haben auch Zugang zu Bildungsangeboten, was die Lebensqualität vor Ort deutlich steigert.KakaoherkunftVanuatuZutaten Kakaobohnen, Vollrohrzucker, Kakaobutter, Emulgator: Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens RezeptvorschlagDunkles Schokoladenmousse mit karamellisiertem Ananasragout Ein tropisch-inspirierter Desserttraum, der die Herkunft des Kakaos von den Inseln Vanuatus aufgreift: Intensiv, cremig und mit feiner Süße – ideal als krönender Abschluss eines Menüs oder als Highlight im Onlineshop. Zutaten (für 4 Portionen) Für das Mousse: 150 g A. Morin Dunkle Schokolade „Vanuatu 70 %“ 2 Eigelb 40 g Zucker 250 ml Sahne 1 TL Butter 1 Prise Meersalz 1 Spritzer Rum oder Vanilleextrakt (optional) Für das Ananasragout: ½ reife Ananas, gewürfelt 1 EL brauner Zucker 1 TL Butter 1 Schuss Limettensaft optional: etwas Chili oder Pfeffer für eine feine Schärfe Zubereitung Schokoladenmousse: Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen. Die geschmolzene Schokolade langsam unter die Eigelbmasse rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Mit Meersalz und ggf. Rum oder Vanille abschmecken. In Gläser oder Schälchen füllen und mindestens 4 Stunden kaltstellen. Ananasragout: In einer Pfanne Butter erhitzen, den Zucker darin karamellisieren. Ananaswürfel hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht glasieren. Mit Limettensaft ablöschen, nach Belieben mit Chili oder Pfeffer abschmecken. Lauwarm abkühlen lassen. Servieren: Je eine Portion Schokoladenmousse mit dem warmen oder abgekühlten Ananasragout servieren. Mit geriebener Vanuatu-Schokolade oder Minzblättern dekorieren. Genusstipp Die Kombination aus dunkler Schokolade und karamellisierter Ananas greift die tropischen Ursprünge Vanuatus auf und unterstreicht die exotischen Fruchtnoten dieser besonderen Schokolade. Ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt – elegant, exotisch, unvergesslich.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Schokolade Èdition Limitée »Vanuatu« 70% . Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.1 kg (99,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginDie Schokolade Grenada Arawaks von Chocolatier Morin mit 70% Kakaogehalt ist eine aromatische Zartbitterschokolade. Pflanzlich & Holzig – kraftvoll und charakterstark Diese Schokolade besticht durch ihre markanten, holzigen Noten, die von einem tiefen Kakaoprofil und einem Hauch fruchtiger Nuancen begleitet werden. Erdverbunden, authentisch und wunderbar ausgewogen – ideal für Liebhaber kräftiger, ungeschönter Aromen. Die Herstellung von Schokolade hat bereits seit 1884 Tradition in der Familie Morin. Gustave Morin begann damals mit der Herstellung von Schokolade, heute wird die Schokoladenfabrik in 4. Generation geführt. Diese Schokolade beeindruckt mit ihrem holzigen Charakter, der durch feine Kakao- und leicht fruchtige Noten perfekt ergänzt wird. Auf Grenada leben rund 8.500 Kakaobauern, die etwa 2.360 Hektar Land für den Kakaoanbau nutzen. Die Bohnen dieser speziellen Schokolade stammen aus dem Norden Grenadas, aus dem Bezirk St. Andrew, wo sie von Kleinbauern sorgfältig angebaut werden. Nach der Ernte werden die frischen Bohnen von der Grenada Cocoa Association abgeholt, um sie dort unter strenger Qualitätskontrolle zu fermentieren und zu trocknen, bevor sie für den Export vorbereitet werden.KakaoherkunftGenada | St. Andrew Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (59,50 € / 1 kg)

MORIN Schokolade Marvia Jamaique 63% Zartbitterschokolade Marvia Jamaique mit einem Kakaogehalt von 63%. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 63% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (64,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt mit Aromen von dunklen Früchten und Zimt, holzigen und rauchigen Noten mit Anklängen von Kastanie und Mandeln.Die Kakaobohnen werden von einer staatlichen Organisation gesammelt und dann in einer Kooperative zusammengetragen, wo die 4 Tägige Fermentation stattfindet. Anschließend erfolgt die Trocknung. Ziel dieser Organisation ist es, in landwirtschaftliche Praktiken zu investieren und ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in die Produktionskette einzubringen.Diese Schokolade besticht durch eine fein abgestimmte Kombination aus holzigen Aromen, einer dezenten Rauchigkeit und einer angenehmen Note von Trockenfrüchten, Gewürzen sowie Kastanien und Mandeln. Die Bohnen wurden vier Tage lang fermentiert und anschließend über Feuer getrocknet – ein Verfahren, das aufgrund des feuchten, oft regnerischen Klimas der Insel notwendig ist. Dies verleiht der Schokolade ihre rauchigen Akzente, die sie besonders gut mit rauchigen oder torfigen Whiskys harmonisieren lassen. Die Java-Schokolade stammt von der gleichnamigen Insel, der bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens, und ist bekannt für ihre hohe Criollo-Anteile. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre markante Rauchigkeit und ein feines Kakaoaroma aus, das sich zu einer vollmundigen und komplexen Geschmacksvielfalt entfaltet.KakaoherkunftIndonesien - Insel JavaZutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (93,00 € / 1 kg)

MORIN Schokolade Napolitains »Noir«27 dunkle Mini-Schokoladen Dieses Set besteht aus einer Mischung von 27 Napolitains "Pure Origine" . Der kakaoanteil liegt zwischen 63% und 70%. Diese Schachtel ist ideal, um die verschiedenen Aromen der Morin-Schokolade zu entdecken und herauszufinden, welche Ursprünge Ihnen am besten schmecken. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Emulgator: SonnenblumenlecithinKakaogehalt: 63% und 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.12 kg (124,17 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Aromaprofil: Holzig & Trockenfrüchte Diese edle Schokolade begeistert mit fruchtigen Aromen von Apfel und grüner Mandel. Die Bohnen stammen aus einer Kooperative, die 1952 als erste ihrer Art in Panama gegründet wurde – damals mit nur 19 Mitgliedern. Heute zählt die Kooperative 1.500 Mitglieder, und mehr als 3.000 Familien profitieren von ihren Programmen. Die Region Ngöbe-Buglé im Nordwesten Panamas erlangte 1997 nach jahrelangem Widerstand der lokalen Bevölkerung ihre Autonomie. Die Ngöbe und Buglé, zwei indigene Völker, schlossen sich zusammen, um sich gegen die Ausbeutung ihrer natürlichen Ressourcen und die Zerstörung ihrer Heimat zu wehren. Heute gehören viele Mitglieder der Genossenschaft diesen beiden ethnischen Gruppen an, die nach wie vor mit großem Respekt vor der Natur arbeiten. Der Kakao wächst in einem Regenwaldreservat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine außergewöhnliche Artenvielfalt beheimatet. Die Nacherntebehandlung der Bohnen, von der Fermentation bis zur Trocknung, erfolgt individuell und mit größter Sorgfalt, da die Farmen weit voneinander entfernt liegen. Angebaut werden vor allem die Sorten Trinitario und Criollo. KakaoherkunftPanama Region NordwestZutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 63% mindestens
Inhalt: 0.1 kg (82,00 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sido Papua-Neuguinea Zartbitterschokolade Sido aus Papua-Neuguinea mit 70 % Kakaogehalt.Diese Schokolade offenbart hauptsächlich rauchige Aromen, mit einem Hauch von Pflanzen und kandierten Früchten.Der Kakao aus Papua-Neuguinea ist das Ergebnis einer Mischung aus venezolanischem Criollo, westafrikanischem Amelonado, Forastero-Hybrid und Trinitario-Klon. Diese Sorten wurden 1990 von internationalen Hilfsorganisationen und NGOs verbreitet. Diese Kakaobohnen stammen von Plantagen in Papua-Neuguinea und werden von Kleinbauern an verschiedenen Orten im Land gesammelt. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (72,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginPrämierte dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Diese Schokolade hat anfangs fruchtige und säuerliche Noten, entwickelt dann Aromen von Mangos und Pflaumen und endet würzig und blumig.Diese Kakaobohnen stammen von einer bestimmten, als "Cusco" bezeichnete Erzeugergruppe in Peru. Bei diesem Kakao handelt es sich um die Sorte Criollo.AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2022 GOLDAcademie of Chocolate 2021 BRONZEKakaoherkunftPeru Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, KakaobutterAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (93,00 € / 1 kg)

MORIN Schokolade »Pablino« Perou Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Single Plantation. Der Kakao für diese Schokolade stammt von einer einzigen Plantage aus der Region Chanchamayo. Dort wird der Kakao in Mischkultur mit anderen Bäumen angebaut. Fruchtig und würzig im Geschmack mit langem Finale. Diese Bohnen wachsen in der gleichen Region, wie Chanchamayo-Kakao, am Fuße der Anden mitten in Peru. Die Kakaobäume stehen inmitten von Papaya und Kaffee. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)

Peru Chanchamayo Zartbitterschokolade mit 63 % Kakaogehalt aus Peru Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 63% mindestens HerstellerChocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (66,00 € / 1 kg)

100 % Kakaopulver aus Venezuela – intensiv & fruchtig Dieses reine Kakaopulver von A. Morin enthält 100 % Kakao – ganz ohne Zusätze, dafür mit vollem Aroma. Hergestellt aus hochwertigen Bohnen aus der Region Guémon in Venezuela, bietet es eine geschmackliche Tiefe, die weit über gewöhnliches Kakaopulver hinausgeht. Im Aromaprofil dominieren kräftige Kakaonoten, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Früchte. Der Abgang ist angenehm mild und rund – ideal für Trinkschokolade, Desserts oder zum Backen auf höchstem Niveau.KakaoherkunftElfenbeinküste Zutaten Kakaopulver Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Bio-Kakao mit intensiver Fruchtigkeit Tauche ein in die faszinierende Welt des madagassischen Kakaos! Das A. Morin Kakaopulver Madagascar Sambirano 100 % stammt aus der berühmten Region Sambirano im Norden Madagaskars – einer der edelsten Kakaoanbaugebiete der Welt. Hier wachsen die feinen Trinitario-Bohnen unter idealen klimatischen Bedingungen und entfalten ihr unverwechselbares Aroma voller Fruchtigkeit, Tiefe und Eleganz. Dieses hochwertige Bio-Kakaopulver wird von der französischen Chocolaterie A. Morin in traditioneller Handwerkskunst hergestellt – von der Bohne bis zur Dose („Bean to Bar“). Bereits seit 1884 steht Morin für kompromisslose Qualität, ehrliche Herkunft und authentischen Geschmack. Geschmack & Aromenprofil Der Kakao aus Madagascar überzeugt durch seine fruchtig-säuerliche Note mit feinen Anklängen von Zitrusfrüchten, roten Beeren und einer leichten Mandel-Nuance. Er eignet sich perfekt für alle, die intensiven, komplexen Kakao lieben – pur, natürlich und unverfälscht. Eigenschaften auf einen Blick 100 % reines Kakaopulver – ohne Zuckerzusatz oder Zusatzstoffe Bio-zertifiziert und nachhaltig produziert Herkunft: Sambirano, Madagaskar Sortenrein aus edlen Trinitario-Kakaobohnen Schonend geröstet und fein vermahlen in Donzère, Frankreich Intensiv aromatisch mit fruchtiger Frische Ideal für Heißgetränke und Trinkschokolade Feinste Desserts und Pralinen Kuchen, Brownies und Mousse au Chocolat Smoothies, Bowls oder edles Topping 💬 Tipp vom Chocolatier Ein Teelöffel dieses Kakaos verwandelt einfache Milch oder Pflanzendrink in ein echtes Geschmackserlebnis – ganz ohne Zucker, ganz natürlich. Zutaten KakaopulverAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | FrankreichRezeptvorschlagSaftige Brownies mit Morin Kakao – Madagascar Sambirano ✨ Besonderheit Dieses Rezept nutzt den fruchtig-intensiven Charakter des Sambirano-Kakaos – perfekt ausbalanciert mit feiner Süße und einer Prise Meersalz. Das Ergebnis: Fudgy Brownies mit edler Schokoladentiefe und einem Hauch von Fruchtigkeit. 🧂 Zutaten (für ca. 12 Stück) 150 g Butter 200 g Zucker (oder 150 g Rohrzucker für eine karamellige Note) 2 Eier (Größe M) 1 TL Vanilleextrakt 80 g A. Morin Kakaopulver „Madagascar Sambirano 100 %“ 60 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl 630) 1 Prise Salz optional: 80 g gehackte Zartbitterschokolade oder Nüsse 👩🍳 Zubereitung Ofen vorheizen – auf 170 °C (Ober-/Unterhitze). Eine eckige Backform (ca. 20 × 20 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen – in einem Topf langsam zerlassen und leicht abkühlen lassen. Zucker & Vanille einrühren, dann die Eier einzeln unterheben, bis die Masse cremig ist. Kakaopulver, Mehl & Salz vorsichtig unterheben, bis eine glatte, dicke Masse entsteht. Nicht zu lange rühren! Optional Schokolade oder Nüsse untermischen. Teig in die Form geben und glatt streichen. Backen: ca. 20–25 Minuten – die Brownies sollten innen noch leicht feucht sein. Abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. 🍽️ Tipp Für ein extra intensives Aroma: Den Teig vor dem Backen 30 Minuten ruhen lassen – so kann sich das Kakaoprofil des Madagascar Sambirano voll entfalten. Perfekt serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Fleur de Sel – ein echter Gourmet-Brownie-Moment.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Madagascar – Sambirano. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Reiner Ursprung. Voller Charakter. Unverfälschter Genuss. Tauche ein in die Welt feinster Kakaokultur mit dem MORIN Kakaopulver Pur Cacao – Panama Dabaiba 100 %. Dieses außergewöhnliche Pulver stammt aus edlen Trinitario- und Criollo-Kakaobohnen, die in der Region Ngöbe-Buglé in Panama von einer engagierten Kooperative kultiviert werden. Die Chocolaterie A. MORIN, eine französische Traditionsmanufaktur mit über 130 Jahren Erfahrung, verarbeitet diesen erlesenen Kakao mit höchster Sorgfalt. Das Ergebnis ist ein 100 % reines, biologisch zertifiziertes Kakaopulver, ohne Zusatz von Zucker, Zusatzstoffen oder Alkalisierung – ganz natürlich, ganz intensiv. Sein charaktervolles Aromaprofil begeistert mit holzigen Noten, feinen Trockenfrüchten, einem Hauch von Apfel und der leichten Frische grüner Mandeln. Dieses komplexe Geschmacksspektrum macht das Panama-Dabaiba-Kakaopulver ideal für: 🍫 feinste Trinkschokoladen 🍰 hochwertige Desserts & Gebäck ☕ aromatische Smoothies & Gourmet-Küche Erlebe mit MORIN Dabaiba 100 % Pur Cacao die unvergleichliche Tiefe echten, handwerklich verarbeiteten Kakaos – direkt aus dem Herzen Panamas, veredelt von einer der renommiertesten Chocolaterien Frankreichs. Herkunft & Handwerk Seit 1884 steht A. Morin für kompromisslose Qualität und echtes Bean-to-Bar-Handwerk. Die Bohnen aus Venezuela werden direkt von Kleinproduzenten bezogen, schonend fermentiert und in Frankreich mit größter Sorgfalt veredelt. Das Ergebnis ist ein Kakaopulver, das reinen Ursprung und meisterliche Tradition in sich vereint.ZutatenKakaopulverAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt 100%Rezeptidee: Heiße Trinkschokolade „Panama Dabaiba“ Zutaten (für 2 Portionen): 500 ml Milch (oder Pflanzendrink, z. B. Hafer oder Mandel) 2 EL MORIN Kakaopulver Pur Cacao – Panama Dabaiba 100 % 1–2 TL Rohrzucker, Kokosblütenzucker oder Honig (nach Geschmack) 1 Prise Meersalz Optional: 1 Prise Zimt oder Vanille Zubereitung: Milch in einem Topf leicht erhitzen (nicht kochen). Kakaopulver mit etwas warmer Milch glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr bleiben. Restliche Milch und Zucker hinzufügen, kräftig mit dem Schneebesen verrühren. Kurz aufschäumen und heiß servieren. Tipp: Für ein besonders cremiges Ergebnis kannst du einen Schuss Sahne oder etwas geschmolzene Schokolade hinzufügen. Aromaprofil-Tipp: Der Panama Dabaiba Kakao entfaltet in heißer Milch seine natürlich holzigen und fruchtigen Noten – ideal für alle, die intensive, authentische Schokoladenaromen lieben.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Panama – Dabaiba. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

✨ Ein preisgekröntes Meisterwerk Das Morin Kakaopulver „Pérou – Chanchamayo“ wurde international ausgezeichnet und gilt unter Kennern als eine der aromatischsten Kakaoqualitäten der Welt. Es enthält 100 % reinen Kakao, ohne Zusatz von Zucker, ohne Zusätze – nur die Essenz der Bohne selbst. Perfekt für heiße Schokolade, edle Desserts, Pralinen oder als gehaltvolles Backkakao für anspruchsvolle Rezepte. Kakaopulver von A. Morin mit 100% Kakaogehalt. Der Kakao stammt aus der Provinz Chanchamayo in Peru. A. Morin ist eine traditionelle französische Marke.Am 4. März 2022 veröffentlicht die Süddeutsche Zeitung einen Test über Trinkschokoladen. Morin’s Trinkschokolade "Peru Chanchamayo" mit 100% Kakaogehalt war dabei "Der Unvergleichliche"mit 10 von 10 Punkten der Testsieger: „100 Prozent Kakao aus Peru. Kein Zucker. A. Morin ist eine traditionsreiche Marke, so sieht auch die Verpackung aus: hochwertig und mit schöner Aufmachung. Das Pulver riecht super, und man sieht: In der Milch löst sich erst einmal gar nichts. Das sollte man am besten mit dem Schneebesen im Topf anrühren. Dieser Kakao hat mit den anderen nichts zu tun. Der steht für sich alleine und kann eigentlich nur mit anderen 100-Prozent-Pulvern verglichen werden. Für den Otto-Normal-Verbraucher ist das sicher etwas sehr Spezielles, aufgrund der starken Kakaosäure. Ich finde ihn wunderbar.“ (Süddeutsche Zeitung)AuszeichnungenGOLD-Prämiert bei International Chocolate Award European 2020Erleben Sie die ganze Kraft der peruanischen Anden in einer Tasse – mit dem Kakaopulver „Chanchamayo 100 %“ der traditionsreichen französischen Chocolaterie A. Morin. Dieser außergewöhnliche Kakao stammt aus der Region Chanchamayo, im Herzen Perus, wo in bis zu 1.200 Metern Höhe edle Criollo-Kakaobohnen in nachhaltigem Bio-Anbau gedeihen. Seit 1884 steht die Familie Morin für handwerkliche Schokoladenkunst – von der Bohne bis zur fertigen Schokolade (Bean to Bar). Dieses Pulver ist ein echtes Spitzenprodukt, mehrfach international prämiert für seine Reinheit und sein intensives, authentisches Aroma. Aromaprofil – intensiv, fruchtig, charaktervoll Fein gemahlen und schonend verarbeitet entfaltet dieser Kakao ein komplexes Aromenspiel: frische Zitrusnoten und getrocknete Früchte, begleitet von gerösteten Mandeln, Haselnuss und einer zarten Säure, mit langem, tiefem Nachklang. Das Ergebnis: Ein Kakaopulver von außergewöhnlicher Eleganz und natürlicher Kraft – perfekt für Kenner, die den echten Geschmack suchen. Besonderheiten 100 % reines Bio-Kakaopulver – ohne Zusatz von Zucker, ohne Zusätze Herkunft: Chanchamayo, Pérou Sorte: Criollo – eine der edelsten Kakaosorten der Welt Bean-to-Bar handwerklich hergestellt in Donzère, Frankreich Prämiert für seine aromatische Tiefe und Nachhaltigkeit Ideal für: Trinkschokolade, Desserts, Backkreationen, Smoothies 🌱 Nachhaltigkeit & Handwerk Chocolaterie Morin bezieht ihre Bohnen direkt von lokalen Kooperativen, die auf faire Bedingungen und biologische Landwirtschaft setzen. Jede Dose steht für transparente Herkunft, traditionelle Röstkunst und respektvollen Umgang mit der Natur – purer Genuss mit gutem Gewissen. Zutaten Kakaopulver Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 100%KakaoherkunftPeru | Provinz Chanchamayo RezeptvorschlagHeiße Schokolade „Anden Art“ – mit Morin Kakaopulver Pérou – Chanchamayo 100 % Ein kräftiger, authentischer Kakao mit einem Hauch von Vanille und Zimt – inspiriert von den traditionellen Kakaogetränken der peruanischen Hochebene. Wärmend, intensiv und unglaublich aromatisch. Zutaten (für 2 Portionen) 2 EL Morin Kakaopulver Pérou – Chanchamayo 100 % 300 ml Milch (oder pflanzliche Alternative, z. B. Hafer- oder Mandelmilch) 1 EL Rohrzucker oder Honig (nach Geschmack) 1 Prise Zimt 1 Messerspitze Vanillepulver (optional) 1 Prise Meersalz (verstärkt das Aroma) Zubereitung Milch in einem Topf langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen. Das Morin-Kakaopulver, Zimt, Vanille und Salz in eine Schale geben. Etwas von der heißen Milch dazugießen und mit einem kleinen Schneebesen oder Milchaufschäumer glatt rühren, bis eine cremige Paste entsteht. Diese Mischung in die restliche Milch geben und gut verrühren. Nach Belieben süßen, noch einmal kurz aufschäumen – fertig. Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Perou – Chanchamayo. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Kräftig. Rein. Ursprünglich. Erleben Sie die pure Essenz des Kakaos – unverfälscht, charakterstark und von Hand veredelt. Das Kakaopulver Yamasá 100 % von der traditionsreichen Chocolaterie A. Morin stammt aus den fruchtbaren Regionen der Dominikanischen Republik. Hier wachsen die edlen Trinitario-Kakaobohnen unter tropischer Sonne und reifen zu einem außergewöhnlich aromatischen Kakao heran. Ein Geschmack von Ursprung Dieses 100 % reine Bio-Kakaopulver überzeugt durch seine intensive, kräftige Aromatik: Noten von gerösteten Nüssen, Trockenfrüchten und einer feinen pflanzlich-frischen Säure verbinden sich zu einem tiefen, komplexen Geschmackserlebnis – perfekt für alle, die echten Kakao lieben. Besonderheiten 100 % reiner Kakao – ohne Zucker, ohne Zusätze Herkunft: Yamasá, Dominikanische Republik Bio-zertifiziert & direkt von kleinen Produzenten Handwerklich hergestellt von der französischen Chocolaterie A. Morin (seit 1884) Ideal für: heiße Trinkschokolade, Desserts, Backrezepte, Pralinen oder Smoothies Intensives, edles Kakaoaroma mit natürlicher Bitterkeit AuszeichnungenInternationa Chocolate Awards European 2021/2022 BRONZE🌱 Nachhaltiger Genuss Chocolaterie Morin steht für kompromisslose Qualität und nachhaltige Partnerschaften mit Kakaobauern. Jede Dose enthält reinen, biologisch angebauten Kakao – schonend verarbeitet, um das volle Aromenspektrum der Bohnen zu bewahren.ZutatenKakaopulverAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt 100%Rezeptidee: Dominikanische Schokoladen-Tarte mit 100 % Kakao Yamasá (edle, kräftige Tarte mit intensivem Kakaoaroma) 🧈 Zutaten (für 1 Tarteform Ø 24 cm) Für den Mürbeteig: 200 g Weizenmehl (Type 550) 30 g Kakaopulver Morin Yamasá 100 % 100 g kalte Butter 70 g Puderzucker 1 Eigelb 1 Prise Salz 2 EL eiskaltes Wasser Für die Füllung: 200 ml Sahne 100 ml Milch 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %) 1 EL Kakaopulver Morin Yamasá 100 % 2 Eier 1 EL brauner Zucker (optional) 1 Prise Salz 👩🍳 Zubereitung Teig vorbereiten: Mehl, Kakaopulver, Zucker und Salz mischen. Butter in Stückchen hinzufügen und rasch zu feinen Krümeln verreiben. Eigelb und Wasser zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig ausrollen, in die gefettete Tarteform legen, Rand leicht andrücken. Mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten blind vorbacken. Füllung zubereiten: Sahne, Milch und Kakaopulver in einem Topf erhitzen (nicht kochen!). Schokolade darin schmelzen lassen, glatt rühren. Etwas abkühlen lassen, dann Eier und Zucker unterrühren. Füllung einfüllen und die Tarte weitere 20–25 Minuten backen, bis die Masse fest, aber noch cremig ist. Anschließend auskühlen lassen. ✨ Serviertipp Mit etwas Kakaopulver Morin Yamasá bestäuben. Dazu passt Crème fraîche oder ein Klecks geschlagene Sahne mit Vanille. Für eine frische Note: Orangenfilets oder rote Beeren dazu servieren – sie harmonieren perfekt mit der fruchtigen Säure des Yamasá-Kakaos. Dieses Rezept bringt die ganze Tiefe und Komplexität des Morin Yamasá 100 % Kakaopulvers zur Geltung – ideal für Feinschmecker, die den reinen, kräftigen Geschmack hochwertigen Kakaos lieben.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Republique Dominicaine – Yamasa. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Kräftig. Edel. Authentisch. Tauchen Sie ein in den unverfälschten Geschmack des echten Kakaos: Das Kakaopulver Morin São Tomé – Agua Grande wird aus feinsten Kakaobohnen der afrikanischen Insel São Tomé gewonnen – einem Ort, der seit Jahrhunderten für außergewöhnliche Kakaokultur steht. Hergestellt von der französischen Chocolaterie A. Morin, einem Familienbetrieb mit über 130 Jahren Tradition, entfaltet dieses 100 % reine Kakaopulver ein intensives, tiefes Aroma mit holzigen, karamelligen und fruchtigen Noten. Perfekt für anspruchsvolle Genießer, die Wert auf Qualität, Herkunft und Charakter legen. Besonderheiten 100 % reines Kakaopulver – ohne Zusatz von Zucker, ohne Zusätze Herkunft: Agua Grande, São Tomé Direkter Ursprung von kleinen Kakaoproduzenten Aromaprofil: kräftig, ausgewogen, leicht fruchtig Ideal für heiße Schokolade, Desserts, Backkreationen oder Smoothies 🌱 Nachhaltiger Genuss Die Kakaobohnen werden direkt von lokalen Bauern bezogen, sorgfältig fermentiert und schonend verarbeitet – für einen authentischen Geschmack und eine faire Wertschöpfung auf São Tomé.ZutatenKakaopulverKakaogehalt 100%Rezeptidee: São-Tomé-Schokoladenkuchen mit intensivem Kakaoaroma (Saftig, aromatisch & ganz ohne Zusatz von Schokolade – nur mit 100 % Kakao) 🧈 Zutaten (für eine Springform Ø 22 cm) 180 g Butter (weich) 160 g Rohrohrzucker oder brauner Zucker 3 Eier (Raumtemperatur) 120 g Kakaopulver Morin São Tomé – Agua Grande 180 ml heißes Wasser oder heißer Espresso (für extra Aroma) 180 g Weizenmehl (Type 550) 1 TL Backpulver ½ TL Natron 1 Prise Salz Optional: 1 TL Vanilleextrakt oder 1 EL Rum 👩🍳 Zubereitung Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform fetten und mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker cremig schlagen (ca. 3 Minuten). Eier einzeln unterrühren, dann Vanille oder Rum hinzufügen. In einer Schüssel Kakaopulver mit heißem Wasser/Espresso glatt rühren – es entsteht eine dichte, glänzende Kakao-Creme. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Abwechselnd Mehlmischung und Kakao-Creme zur Buttermasse geben, nur so lange rühren, bis alles verbunden ist. Teig einfüllen und ca. 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Leicht auskühlen lassen, mit Kakaopulver bestäuben oder mit Schokoladenganache überziehen. ✨ Tipp: Für ein besonders edles Finish: Serviere den Kuchen mit einem Klecks Crème fraîche oder Mascarpone und etwas Meersalz-Karamell. Durch den hohen Kakaoanteil (100 %) entfaltet der Kuchen ein intensiv tiefes Aroma – perfekt für Liebhaber kräftiger Schokolade.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin São Tomé – Agua Grande. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Reine Herkunft. Tiefer Geschmack. Französische Handwerkskunst. Tauche ein in die faszinierende Welt des venezolanischen Kakaos: Das A. MORIN Kakaopulver Venezuela 100 % ist ein Meisterwerk purer Intensität – gewonnen aus erlesenen Bohnen der Region Canoabo / Carabobo in Venezuela. Hier gedeiht Kakao mit unvergleichlichem Charakter – kraftvoll, fruchtig, mit Noten von Nüssen und feinem Holz, meisterhaft verarbeitet von der traditionsreichen Chocolaterie A. Morin im südfranzösischen Donzère. Geschmack, der bleibt Dieses Kakaopulver entfaltet ein komplexes Aromenspiel: zunächst fruchtig und leicht säuerlich, dann vollmundig und warm mit Anklängen von Haselnüssen, Mandeln und Unterholz. Seine feine Textur und natürliche Bitterkeit machen es zur idealen Basis für: edle Trinkschokolade Pralinen, Desserts & Pâtisserie Gourmet-Küche und kreative Rezepte Ein Kakao für Kenner – und für alle, die den wahren Geschmack der Bohne erleben möchten. Herkunft & Handwerk Seit 1884 steht A. Morin für kompromisslose Qualität und echtes Bean-to-Bar-Handwerk. Die Bohnen aus Venezuela werden direkt von Kleinproduzenten bezogen, schonend fermentiert und in Frankreich mit größter Sorgfalt veredelt. Das Ergebnis ist ein Kakaopulver, das reinen Ursprung und meisterliche Tradition in sich vereint.Für echte Schokoladenliebhaber Mit seiner tiefen Farbe, intensiven Aromatik und seidigen Konsistenz ist das A. MORIN Poudre Venezuela 100 % ein unverzichtbares Highlight für jede Küche – ob zum Backen, Trinken oder als kreative Zutat. Reiner Kakao. Reine Herkunft. Reiner Genuss.AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2023 SILBERZutatenKakaopulverKakaogehalt 100%Rezeptidee: Heiße Venezuela-Schokolade mit Gewürz und Orangen-Note ✨ Zutaten (für 2 Tassen) 400 ml Milch (oder pflanzliche Alternative, z. B. Hafermilch) 2 EL A. MORIN Kakaopulver Venezuela 100 % 2 TL brauner Zucker oder Honig (nach Geschmack) 1 Messerspitze Zimt 1 Prise Cayennepfeffer (optional, für leichte Schärfe) 1 TL Orangenschale (frisch gerieben oder kandiert) 1 TL Vanilleextrakt 🍯 Zubereitung Milch erhitzen, aber nicht kochen. Kakaopulver, Zucker, Zimt und Cayennepfeffer in einer kleinen Schüssel mischen. Etwas von der heißen Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Diese Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren kurz aufschäumen. Vanille und Orangenschale einrühren, 1 Minute ziehen lassen. In vorgewärmte Tassen gießen und genießen! 🌿 Tipp: Für ein besonders cremiges Ergebnis kannst du die Milch kurz mit einem Stabmixer oder Milchaufschäumer aufschlagen. Dazu passt wunderbar ein Stück dunkle Schokolade oder eine kleine Praline aus derselben Kakaosorte.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Venezuela. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Reiner Ursprung. Reiner Geschmack. Reine Leidenschaft.Aromaprofil: würzig Kakaopulver von A. Morin mit 100% Kakaogehalt in einer 200-g-Dose. Entdecke das A. MORIN Kakaopulver Vietnam „Thanh Long“ 100 % – ein außergewöhnliches Kakaopulver für Genießer, die Ursprünglichkeit und Raffinesse gleichermaßen schätzen. Die edlen Kakaobohnen stammen aus der Region Bến Tre im Mekong-Delta, wo sie unter tropischer Sonne reifen und ihr unverwechselbares Aroma entfalten. Nach sorgfältiger Fermentation und Trocknung werden sie in der französischen Manufaktur A. Morin zu einem reinen, fein gemahlenen Kakaopulver verarbeitet ohne Zusätze, 100% Kakao. Geschmack, der Geschichten erzählt Schon beim Öffnen entfaltet sich der intensive Duft dunkler Schokolade – mit würzigen, leicht fruchtigen Noten und einer eleganten, angenehmen Bitterkeit. Ob in Heißschokolade, feinen Desserts oder beim Backen – dieses Kakaoerlebnis bringt Tiefe, Charakter und eine Spur Exotik in jede Kreation. Handwerkskunst & Herkunft A. Morin steht seit 1884 für französische Schokoladenkunst auf höchstem Niveau. Das „Thanh Long“-Kakaopulver ist Teil ihrer Bean-to-Bar-Philosophie: von der Bohne bis zum Pulver wird jeder Schritt transparent, fair und mit Hingabe ausgeführt. Ein Teil der Verarbeitung unterstützt soziale Projekte und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung – Genuss mit Verantwortung. Zutaten Kakaopulver Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | FrankreichRezeptvorschlagEntdecke, wie sich das preisgekrönte Morin Kakaopulver Vietnam – Thanh Long in feine Gebäckkreationen verwandelt. Dieser Schoko-Kardamom-Kuchen vereint exotische Wärme und französische Handwerkskunst in einem einzigartigen Genussmoment.Saftiger Schoko-Kardamom-Kuchen mit Morin Kakaopulver Vietnam – Thanh Long Ein aromatischer Kuchen mit feiner Würze – inspiriert von den Aromen Vietnams. Das Kakaopulver Thanh Long bringt Noten von roten Früchten, Gewürzen und einer zarten Säure – ideal für feine, nicht zu süße Schokoladenkreationen. 🧾 Zutaten (für eine Kastenform, ca. 25 cm) 180 g Weizenmehl (Type 550) 50 g Morin Kakaopulver Vietnam – Thanh Long 100 % 150 g Zucker oder Kokosblütenzucker 1 TL Backpulver 1 TL gemahlener Kardamom 1 Prise Salz 2 Eier (Raumtemperatur) 100 ml pflanzliches Öl (z. B. Sonnenblumenöl) 150 ml Buttermilch oder Pflanzendrink 1 TL Vanilleextrakt optional: 50 g gehackte Zartbitterschokolade 👩🍳 Zubereitung Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Kardamom und Salz mischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker, Öl, Vanille und Buttermilch verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die trockenen Zutaten nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Optional: gehackte Schokolade einrühren. Teig in die Form füllen und ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Leicht auskühlen lassen, dann mit etwas Morin Kakaopulver bestäuben – für ein edles Finish. 🍰 Tipp für Feinschmecker Ein Klecks Crème fraîche oder ein Espresso dazu unterstreichen die fruchtig-würzige Tiefe des vietnamesischen Kakaos perfekt.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Vietnam – Thanh Long. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.2 kg (79,75 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bean to Bar & Single OriginDer Kakao für diese Milchschokolade mit feinen Karamellnoten kommt aus dem Südwesten des Landes. Dieser Kakao aus dem Südwesten des Landes ist karamellisiert und wird von Noten von Biskuit und warmer Milch begleitet. Kakao aus der Elfenbeinküste ist weltweit bekannt, da das Land der größte Kakaoproduzent der Welt ist. . Die Kakaobohnen, die Morin verarbeitet, stammen aus einer reinen Frauenkooperative in der Region Guémon, die in einem Wald- und Berggebiet liegt. Die Kooperative ist UTZ-zertifiziert und ihre 300 Mitglieder haben von zusätzlichen Schulungen, Mikrokrediten für Investitionen in ihre Plantagen und der Entwicklung anderer Projekte profitiert, wie z. B. einem Programm zur Unterstützung von Lebensmitteln für neun lokale Schulen in der Region. Der angebaute Kakao ist vom Typ Forestero.KakaoherkunftElfenbeinküste - Region GuémonZutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 48% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (78,00 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
MORIN Schokolade Quetzal Costa Rica Zartbitterschokolade A. Morin | Dunkle Schokolade Quetzal Costa Rica 70% Kakaogehalt Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginEcuador Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt ist elegant, fruchtig und hat angenehme holzige, pflanzliche Noten. Dieser Kakao aus der Provinz Esmeraldas in Ecuador hat einen besonderen Charakter. AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2020 SILBERKakaoherkunftEcuador - Region Esmeralda Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, KakaobutterAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 | Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (87,00 € / 1 kg)

Schokolade »Chuao« VenezuelaBean to Bar Schokolade aus Frankreich Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Dieser Kakao wird in dem berühmten Dorf Chuao angebaut und weist pflanzliche und fruchtige Aromen auf. Der Kakao für diese Schokolade stammt aus dem venezolanische Dorf Chuao, das für seine Kakaoplantagen bekannt ist. Es kann nur mit dem Boot übers Meer oder zu Fuß über die Berge erreicht werden. Dort findet man eine einzigartige Kakaosorte mit einem besonders fruchtigen Geschmack nach roten Beeren, Erdbeeren, Pflaumen und geröstete Mandeln. Der Kakao wächst unter schattenspendenden Bäumen, wie Bananen, Mangos, Zitronen oder Zedern. Die Gesamtproduktion liegt bei ca. 18 bis 20 Tonnen pro Jahr. Der Fermentationsprozess dauert 7 Tage in Holzkisten und die Trocknung findet auf dem Dorfplatz vor der Kirche statt. Chuao-Kakaobauern bezeichnen ihren Kakao als “den besten der Welt”. Im Jahr 2000 erhielt der Chuao-Kakao die Ursprungsbezeichnung “Cacao de Chuao, Appellation d’origine”. Eine Ehrung, wie bei Wein.AuszeichnungenInternational Chocolate Awards European 2020 SILBER Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (95,00 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
A. MORIN | Schokolade »Thanh Long« Vietnam 70% Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Der Kakao aus dem Mekong-Delta in Vietnam ist die Basis für diese besonders fabelhafte Schokolade. Würzig, mit leicht scharfen Geschmacksnuancen, daher in jeder Hinsicht asiatisch. Die Kakaobohnen stammen von einem Verein, von verschiedenen Bauernfamilien in der Provinz Ben Tré im Mekong-Delta in Südvietnam. In einer zentralen Verarbeitungsstelle wird fermentiert, getrocknet und selektiert. Diese Verarbeitungsstelle ist ein Ausbildungsinstitut mit Werkstatt für junge Menschen mit Behinderung. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)