

ORFÈVE ✦ Feine Schweizer Schokoladen
Bean-to-Bar-Schokoladen aus Genf
Ursprung & Philosophie
Die Genfer Manufaktur ORFÈVE wurde 2017 von François-Xavier Mousin und Caroline Buechler gegründet.
Ihr Ziel: Schokoladen herzustellen, die den reinen Charakter jeder Kakaobohne offenbaren – authentisch, ehrlich und ohne Zusätze.
Handwerk & Qualität
Bei ORFÈVE erfolgt die gesamte Produktion Bean-to-Bar in Genf.
Die Kakaobohnen stammen aus sorgfältig ausgewählten Ursprüngen und werden direkt von den Kakaobauern zu fairen Preisen bezogen.
Während der Herstellung wird auf maximale Aromenerhaltung geachtet:
Keine Emulgatoren, keine Sojalecithine – nur Kakaobohnen & Rohrohrzucker.
Nach der Verarbeitung reift die Schokolade zwei Wochen im Keller, um ihre Aromen zu harmonisieren – ähnlich einem edlen Wein.
Besonderheiten
-
Ursprungsschokoladen mit klarem Terroir-Charakter
-
Direkter & fairer Handel mit den Kakaobauern
-
Natürliche Rezeptur – ohne Zusatzstoffe
-
Traditionelle Reifung zur Aroma-Entfaltung
-
Serie „Brut de Noir“: nur Edelkakao & Rohrohrzucker

Bean-to-Bar-Schokolade hergestellt in Genf | SchweizExtrafeine dunkle Schweizer SchokoladeDie Schokoladen-Serie »Noir de Noir« sind besonders fein und cremig.Eine zarte und besonders feine Schokolade, die durch den langen und behutsamen Verfeinerungs- und Conchierprozess auf einer Granitmühlsteinen hergestellt wird – ganz in der großen Schweizer Tradition des späten 19. Jahrhunderts. Feinste Kakaobohnen und mit einer Mischung aus Rohrohrzucker und Vollrohrzucker.Frische, zart schmelzende Schokolade mit 80% Kakaogehalt mit einer cremigen Süsse und zarte Aromen von remige Süsse und zarte Aromen von Banane, Früchten und Pekanüssen auf dem hintergrund von Schokoladenaromen. Reichhaltig und weich. Die nördlich der Küste Venezuelas gelegene Insel Grenada wird besonders wegen der Zimt-, Nelken-, Muskatnuss- und Kurkuma-Plantagen gern als «Gewürzinsel» benannt. Der fruchtige und blumige Kakao profitiert von den dichten und grosszügigen vulkanischen Böden der Insel. Das Domaine L’Esterre ist seit über 70 Jahren im Besitz der Familie Ramdhanny. Die Plantage befindet sich im Nordosten der Insel, am Fusse von mit Regenwald bedeckten Hügeln. Die Familie Ramdhanny baut Kakao und Muskatnuss nach den Regeln des biologischen Landbaus an und bewahrt so den Reichtum und die Fruchtbarkeit des Bodens. Die Kakaobohnen werden in der Trockenzeit zwischen November und April geerntet, anschliessend 7 bis 8 Tage lang fermentiert, bevor sie 6 bis 7 Tage in der Sonne getrocknet werden. Terroir: L’Esterre Estate, St AndrewsKakaosorten: TrinitarioRöstung: 56 Minuten bei 112°CConchiert: 68 StundenReifung: 14 TageSojafrei, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei!ZutatenKakaobohnen, Rohrohrzucker, Kakaobutter, VollrohrzuckerKakaogehalt: 80% mindestensHerstellerORFÈVE Chocolat | CH-1242 Satigny | Genf | Schweiz
Inhalt: 0.07 kg (150,00 € / 1 kg)

Bean-to-Bar-Schokolade hergestellt in Genf | Schweiz Extrafeine dunkle Schweizer Schokolade Die Schokoladen-Serie »Noir de Noir« sind besonders fein und cremig.Diese Single-Origin-Schokolade von Orfève wird ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Trinitario-Bohnen hergestellt. Mit guter Säure bietet er eine erfrischende Komposition roter Fruchtaromen.Die Bejofo Farm erstreckt sich im Sambirano-Tal, in der Nähe von Ambanja, im Nordwesten des Landes. Seit 1920 wird dort Kakao produziert, der als der aromatischste des Landes gilt. Dieser Familienbetrieb pflegt sorgfältig sein Erbe alter Pflanzen nach den Regeln des ökologischen Landbaus.Terroir: Ferme BejofoKakaosorten: TrinitarioRöstung: 52 min à 106°CConchiert: 72 StundenReifung: 14 TageSojafrei, glutenfrei, laktosefrei und nussfreiZutatenKakaobohnen, Rohrohrzucker, Kakaobutter, VollrohrzuckerKakaogehalt: 75% mindestensHerstellerORFÈVE Chocolat | CH-1242 Satigny | Genf | Schweiz
Inhalt: 0.07 kg (150,00 € / 1 kg)

Knusprige dunkle Schweizer SchokoladeDie Schokoladen-Serie »Brut de Noir« besteht aus nur zwei Zutaten: Edelkakaobohnen und Rohrohrzucker.Eine kräftige dunkle Schokolade nach einem originellen Herstellungsverfahrens. Er bietet eine überraschende Knusprigkeit und ein zweistufiges Geschmackserlebnis: zuerst die pure Intensität des Kakaos und dann eine angenehme Süsse, wenn die Zuckerkristalle im Mund zu schmelzen beginnen.Feine 85% Schokolade mit einer cremigen Süsse und Aromen von grünem Apfel, Pekannuss und MirabelleBean-to-Bar-Schokolade hergestellt in Genf | Schweiz Die nördlich der Küste Venezuelas gelegene Insel Grenada wird besonders wegen der Zimt-, Nelken-, Muskatnuss- und Kurkuma-Plantagen gern als «Gewürzinsel» benannt. Der fruchtige und blumige Kakao profitiert von den dichten und grosszügigen vulkanischen Böden der Insel. Das Domaine L’Esterre ist seit über 70 Jahren im Besitz der Familie Ramdhanny. Die Plantage befindet sich im Nordosten der Insel, am Fusse von mit Regenwald bedeckten Hügeln. Die Familie Ramdhanny baut Kakao und Muskatnuss nach den Regeln des biologischen Landbaus an und bewahrt so den Reichtum und die Fruchtbarkeit des Bodens. Die Kakaobohnen werden in der Trockenzeit zwischen November und April geerntet, anschliessend 7 bis 8 Tage lang fermentiert, bevor sie 6 bis 7 Tage in der Sonne getrocknet werden. Terroir: L’Esterre Estate, St AndrewsKakaosorten: TrinitarioRöstung: 56 Minuten bei 112°CConchiert: 68 StundenReifung: 14 TageSojafrei, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei!ZutatenKakaobohnen, RohrohrzuckerKakaogehalt: 85% mindestensHerstellerORFÈVE Chocolat | CH-1242 Satigny | Genf | Schweiz
Inhalt: 0.07 kg (150,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginDie Schokoladen-Serie »Noir de Noir« sind besonders fein und cremig.Diese zarte und geschmeidige Cru de Terroir Schokolade ist völlig frei von Säure und Bitterkeit, sie präsentiert zarte florale und reife Fruchtnoten auf einer leicht karamellisierten Schokoladenbasis.Zwischen den Ausläufern der Anden und des Amazonas, im äußersten Norden des Landes, wird die Provinz San Ignacio vom Tal des Rio Marañon und seinen steilen Canyons begrenzt.Trotz der Höhenlage zwischen 1000 und 1250 Metern hat sie ein außergewöhnliches Mikroklima und seine Abgeschiedenheit hat es ermöglicht, eine lange Zeit als ausgestorben geltende Kakaosorte zu erhalten: einen genetisch vollkommen reinen Nacional.Seit 2010 unterliegt dieser Kakao einem außergewöhnlichen Schutzprogramm, dank der Unterstützung von 400 Eigentümern und Landwirten in der Region, die um ein vorbildliches Nachernteverarbeitungszentrum vereint sind. Nach mehreren Jahren des Experimentierens wurde ein strenges Fermentations- und Trocknungsprotokoll entwickelt, das den perfekten Ausdruck der außergewöhnlich zarten Aromen dieses weltweit einzigartigen Kakaos ermöglicht.Terroir: Provincia de San IgnacioKakaosorten: Puro Nacional nativoRöstung: 48 min à 105°CConchiert: 46 StundenReifung: 14 TageSojafrei, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei!KakaoherkunftPeru | Provinz San Ignacio vom Tal des Rio MarañonZutatenKakaobohnen, Rohrohrzucker, Kakaobutter, VollrohrzuckerKakaogehalt: 70% mindestensHerstellerORFÈVE Chocolat | CH-1242 Satigny | Genf | Schweiz
Inhalt: 0.07 kg (150,00 € / 1 kg)

Knusprige dunkle Schweizer SchokoladeDie Schokoladen-Serie »Brut de Noir« besteht aus nur zwei Zutaten: Edelkakaobohnen und Rohrohrzucker.Eine kräftige dunkle Schokolade nach einem originellen Herstellungsverfahrens. Er bietet eine überraschende Knusprigkeit und ein zweistufiges Geschmackserlebnis: zuerst die pure Intensität des Kakaos und dann eine angenehme Süsse, wenn die Zuckerkristalle im Mund zu schmelzen beginnen.Feine 75% Schokolade mit einer cremigen Süsse und Aromen von Karamell, Fior di Latte-Gelato und grünem Tee.Bean-to-Bar-Schokolade hergestellt in Genf | Schweiz Die nördlich der Küste Venezuelas gelegene Insel Grenada wird besonders wegen der Zimt-, Nelken-, Muskatnuss- und Kurkuma-Plantagen gern als «Gewürzinsel» benannt. Der fruchtige und blumige Kakao profitiert von den dichten und grosszügigen vulkanischen Böden der Insel. Das Domaine L’Esterre ist seit über 70 Jahren im Besitz der Familie Ramdhanny. Die Plantage befindet sich im Nordosten der Insel, am Fusse von mit Regenwald bedeckten Hügeln. Die Familie Ramdhanny baut Kakao und Muskatnuss nach den Regeln des biologischen Landbaus an und bewahrt so den Reichtum und die Fruchtbarkeit des Bodens. Die Kakaobohnen werden in der Trockenzeit zwischen November und April geerntet, anschliessend 7 bis 8 Tage lang fermentiert, bevor sie 6 bis 7 Tage in der Sonne getrocknet werden. Terroir: L’Esterre Estate, St AndrewsKakaosorten: TrinitarioRöstung: 56 Minuten bei 112°CConchiert: 68 StundenReifung: 14 TageSojafrei, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei!ZutatenKakaobohnen, RohrohrzuckerKakaogehalt: 75% mindestensHerstellerORFÈVE Chocolat | CH-1242 Satigny | Genf | Schweiz
Inhalt: 0.07 kg (150,00 € / 1 kg)