

KRAK CHOCOLATE ✦ Niederlande
Edle Bean-to-Bar-Schokoladen mit Charakter
Ursprung & Vision
Mark Schimmel, Gründer und Chocolatier von KRAK CHOCOLATE, widmet sich seit Jahren der Kunst, den wahren Geschmack des Kakaos zu bewahren. In seiner kleinen Manufaktur in Ermelo entstehen Schokoladen, die Handwerk, Herkunft und Authentizität vereinen.
Philosophie & Handwerk
Bei KRAK wird jeder Produktionsschritt selbst ausgeführt – vom Rösten bis zum Conchieren. Mark arbeitet mit ausgewählten Kakaobauern aus Mittel- und Südamerika zusammen, um Bohnen von höchster Qualität direkt zu beziehen und fair zu bezahlen.
Geschmack & Qualität
Die Schokoladen von KRAK zeichnen sich durch ihre Klarheit und Tiefe aus. Jede Sorte offenbart die charakteristischen Noten ihres Terroirs – von fruchtig und blumig bis hin zu erdig und würzig. Keine Emulgatoren, keine Zusätze – nur Kakao, Zucker und Leidenschaft.
Anerkennung & Stil
KRAK steht für kompromisslose Qualität und puristischen Genuss. Seine Bean-to-Bar-Schokoladen gehören zu den besten Europas und sind bei Kennern hochgeschätzt.
KRAK CHOCOLATE steht für:
-
Handgemachte Bean-to-Bar-Schokoladen aus den Niederlanden
-
Direkter Handel & faire Partnerschaften
-
Reine Zutaten ohne Zusätze
-
Ausdrucksstarke Aromen des Terroirs
-
Europäische Spitzenqualität mit Charakter

Bean to Bar & Single OriginDie Sierra Nevada ist eine majestätische Bergkette im Norden Kolumbiens, die an die wunderschönen Strände der Karibikküste grenzt und eine Höhe von ca 5700 Meter erreicht. Cacao de Colombia hat kürzlich ein hochmodernes Fermentations- und Trocknungszentrum in der unteren Gemeinde von Macondo installiert, in dem hauptsächlich Kakao von etwa 10 Bauernfamilien im Departement Magdalena verarbeitet wird. Das technische Know-how dieser Landwirte ist ausgezeichnet: Die Landwirte führen sogar eigene Bestäubungsexperimente durch, um die Qualität und die Erträge zu verbessern, die derzeit in der Region bei rund 700 kg / ha liegen. Cacao de Colombia bietet Landwirten in der Sierra Nevada seit 6 Jahren technische Unterstützung und einen stabilen Markt. Die Ergebnisse zeigen sich sowohl in der Qualität des Kakaos als auch in den Auswirkungen auf die Landwirte. AuszeichnungAcademie of Chocolate 2021 GOLD Academie of Chocolate Golden Bean 2021 GOLD International Chocolate Awards 2021/2022 European GOLD Zutaten Kakaobohnen, Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter Kakaogehalt: 55% mindestensKakaoherkunftKolumbien | Sierra Nevada Departement Magdalena Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (111,25 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Tanzania hat einen Kakaogehalt von 70%. Bei dieser Schokolade überwiegen die fruchtigen Noten - rote Früchte, Äpfel, Pflaumen sowie angenehme Holznoten und leichte Schokoladennoten.Das Kilombero-Tal in der Region Morogoro, Tansania Das Kilombero-Tal liegt am Fuße der Udzungwa-Berge, die zum Teil unter dem Schutz eines Nationalparks stehen. Die Gründer von Kokoa Kamili verfügen über Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Enttäuscht vom oft ineffektiven Top-down-Ansatz vieler Organisationen, wählten sie einen anderen Weg: Sie wollten den Gemeinden direkt zugutekommen, indem sie für Kakao deutlich höhere Preise zahlten. So haben die Bäuerinnen und Bauern selbst die Kontrolle darüber, wie sie das zusätzliche Einkommen nutzen. Im Schnitt erhalten sie von Kokoa Kamili rund 25 % mehr für ihren Kakao. Darüber hinaus verteilt Kokoa Kamili Kakaosetzlinge kostenlos oder zu einem stark vergünstigten Preis und bietet Schulungen an, um die Erträge und die Qualität der Kakaoernte zu verbessern. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, KakaobutterKakaogehalt: 70% mindestensKakaoherkunftKilombero-Tal | Region Morogoro, TansaniaAuszeichnungenAcademie of Chocolate 2022 BRONZE
Inhalt: 0.08 kg (97,50 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus dem Sambirano-Tal im Nordwesten von Madakaskar hat einen Kakaogehalt von 70%. Viele Schokoladenhersteller sind der Meinung, dass Kakao aus Madagaskar eine der besten Kakaobohnen der Welt ist. Die Kakaobohnen, die Krak Chocolate verwendet, unterscheiden sich nur geringfügig von denen der anderen Schokoladenhersteller, da sie von der Ramena River Ottange Farm stammen. Die Ottange Farm liegt am Ramena River im Sambirano-Tal im Nordwesten von Madagaskar. Die Ottange Farm gehört zu den Mava Plantagen und ist die kleinste der acht Plantagen. Im Jahr 2017 gewann die Ottange Farm den International Cocoa Award. Auf der Ottange-Farm werden jedes Jahr rund 6 Tonnen Kakaobohnen angebaut. Der Großteil davon wird vom Eigentümer, der Familie Ramanandraibe, für die Herstellung eigener Schokolade verwendet. Ein kleiner Teil wird verkauft. Krak Chocolate hat das Glück, ihre Schokoladen daraus herstellen zu können.Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestensKakaoherkunftMadagaskar | Sambiranotal | Ramena River | Ottange FarmAuszeichnungenAcademy of Chocolate 2020 SILBER Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (111,25 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Criollo-Kakaobohnen aus Mexiko hat 70% Kakaogehalt. In Cacahoatán bedeutet "Ort des Kakaos" wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine kleine Plantage gegründet, die der andalusischen Einwanderer Moisés Mugüerza Gutiérrez die Plantage Finca La Rioja nannte. Don Moisés pflanzte Kaffee, verschiedene andere Kulturen und Kakao der Kakaosorte Criollo. Leider hat die Agrarreformpolitik für Don Moisés nach der mexikanischen Revolution einen großen Teil der Plantagen und Baumschulen enteignet. KakaoherkunftMexiko | Don Moisés Plantage Finca La Rioja Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestensAuszeichnungenAcademy of Chocolate 2023 GOLD Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (128,75 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginDiese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Thailand hat einen Kakaogehalt von 70%. Dieser Kakao stammt aus der Provinz Chanthaburi. Im Südosten Thailands, am Golf. Hier gibt es Wasserfälle, Berge, ein Tierschutzgebiet, üppige Wälder und tropische Früchte. Khun Suriya Chaisutti und seine Frau bauen seit über 9 Jahren Kakao in der Region Chanthaburi an und gehören damit zu den ersten einer neuen Generation von Landwirten. Heute verfügen sie über ein Netzwerk von 40 Bauern, die sie durch den Zugang zu angemessenen Schulungen, Ressourcen und einem Markt unterstützen, der für einen nachhaltigen Kakaoanbau erforderlich ist. Die Suriya Farm konzentriert sich auf den Anbau von Kakao in Premium-Qualität. Sie haben ihr eigenes Fermentationszentrum eingerichtet. Inzwischen gibt es 4 Teams, die den feuchten Kakao von nahe gelegenen Farmen abholen und den gesamten Prozess kontrollieren. Zusammen mit zwei Schokoladenherstellern in Thailand und den USA konnte die Suriya Farm wachsen und hat den thailändischen Kakao zum Erfolg gebracht.Auszeichnung Academie of Chocolate 2023 SILBERKakaoherkunftThailand | Provinz Chanthaburi | Suriya Farm Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (111,25 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Belize hat einen Kakaogehalt von 70%. Seit 2016 produziert Peini Plantation auf 96 Hektar Land eigenen Kakao . Diese cremige Schokolade ist vollmundig mit angenehm frischer Zitrussäure und Aromen von tropischen Beerenfrüchten. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestensKakaoherkunftBelize | Peini plantationAuszeichnungenAcademie of Chocolate Winner 2022 GOLD Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (111,25 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Vietnam hat einen Kakaogehalt von 70%. Obwohl Kakao bereits Ende des 19. Jahrhunderts in Vietnam eingeführt wurde, begann der professionelle Anbau erst im 21. Jahrhundert. Derzeit wird Kakao in Vietnam von mehr als 12.000 Bauern angebaut, die in der Regel Parzellen von 1 bis 3 Hektar bewirtschaften. Auf den Parzellen werden auch Kokosnüsse und Obstbäume wie Pomelo, Bananen und Longan angebaut. Anh Em Cacao Co. wurde 2017 von zwei Schulfreunden - Truong Minh Thang und Nguyen Duy Thong - gegründet, die eine Leidenschaft für Kakao und Schokolade teilen. Nachdem sie erkannt hatten, dass die Qualität des in Dak Lak produzierten Kakaos verbessert werden könnte, forschten sie an der mikrobiellen Artenvielfalt und den Prozessen nach der Ernte, um das Geschmackspotenzial der Bohnen zu optimieren. Dieser Kakao bildete die Grundlage für einige der preisgekrönten Schokoladen, die Truong und Nguyen mit ihrer Marke Tbros zu produzieren begannen. Anh Em ist stolz auf die Qualität, die sie in Zusammenarbeit mit den Bauern erreichen konnten, und möchte die Erzeuger und ihre Gemeinden weiter unterstützen. AuszeichnungGoldmedaille der Academy of Chocolate 2022Kakaoherkunft Vietnam | Provinz Provinz Dak Lak Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (97,50 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Kolumbien hat 70% Kakaogehalt. Eine komplexe Schokolade mit vielen exotischen Früchten, schönen Kakaogeschmack, Noten von Kräutern und Kiefernholz. Die B9 hat einen fruchtigen Charakters. Die Farbe der Schokolade ist irreführend und ähnelt eher einer leichten Milchschokolade. Diese Bohnen stammen von der Hacienda Betulia in der nordwestlichen Provinz Antioquia in Kolumbien. Der Betulia Criollo-Kakao wurde durch die Veredelung alter kolumbianischer Kakaobäume geschaffen. In der Hacienda wurden 3 Bäume ausgewählt, die vollständig weiße Kakaobohnen und einen schönen Kakaogeschmack mit einer komplexen Fruchtnoten haben. Diese Bäume sind mit B6, B8 und B9 nummeriert. Sie alle haben ein unterschiedliches Geschmacksprofil und nach den Jahren der Pfropfung dieser Mutterbäume stehen einige der drei Sorten jetzt für die Schokoladneproduktion zur Verfügung. KakaoherkunftKolumbien | Hacienda betulia Zutaten Kakaomasse, Rohrohrzucker, Kakaobutter Kakaogehalt: 70% mindestens HerstellerKRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 80 g (12,44 € / 100 g)

KRAK Schokolade »Kinako«Schokolade mit geröstetem SojabohnenpuderSchokoladensommelier Kevin Lühmann entwickelte diese Schokolade zusammen mit Krak Chocolade. Diese Bean-to-Bar-Schokolade mit Kakaobohnen aus Kolumbien - Sierra Nevada hat einen Kakaogehalt von 55%. Kinako ist geröstetes Sojabohnenpuder, dass in traditionellen Süßigkeiten Japans eingesetzt wird (Wagashi, Mochi). Die Kombination mit Schokolade ist auch in Japan nicht üblich. Kevin Lühmann: "Was erwartet Dich bei der Kinako-Schokolade? Es handelt sich hierbei um eine dunkle vegane Schokolade mit 55% Kakaoanteil. Der reine Kakaogeschmack steht stark im Vordergrund und die Schokolade ist weniger süß als üblich bei Schokoladen. Die Karamellnoten des Rohrzuckers sind sehr gut wahrnehmbar, ebenso Malz und Haselnuss. Der Kinako hinterlässt auf der Zunge einen nussigen Eindruck und harmoniert somit sehr gut. Der Geschmack verbleibt sehr lange im Mund, was als gutes Indiz für eine qualitativ hochwertige Schokolade gilt." Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Kinako (geröstetes Sojabohnenmehl) Kakaogehalt: 55% mindestens Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (115,63 € / 1 kg)

KRAK & Chocolate Vision Schokolade »Houjicha«Weiße Schokolade mit geröstetem grünen Tee Schokoladensommelier Kevin Lühmann entwickelte diese Schokolade zusammen mit Krak Chocolade.Houjicha ist Tee aus gerösteten grünen Teeblättern. Der Houjicha kommt aus Japan.Kevin Lühmann: "Was erwartet Dich bei der Houjicha-Schokolade? Erstmal vorweg, Du wirst feststellen, dass Houjicha ganz anders schmeckt als Matcha, auch wenn beide Teearten auf grünem Tee basieren. Die Basis bildet eine weiße Schokolade. Der Houjicha (auf Deutsch auch Hojicha) sorgt für angenehm bittere Tee-, Gras-, Mate- und Heunoten. Beim genauen Hinschmecken kann man auch Honig und Caramel wahrnehmen. Honig ist zwar nicht als Zutat enthalten, jedoch sorgt das Zusammenspiel der Aromen dafür, dass wir diese Verbindung der Röstaromen des Tees mit dem Zucker herausschmecken. Ebenfalls mildert der Tee die Süße ab, so dass wir die sehr zartschmelzende Schokolade nicht so süß wahrnehmen wie üblicherweise bei einer weißen Schokolade. Enthält kein Lezithin." Zutaten Kakaobutter, Rohrzucker, Vollmilchpulver, Houjicha (gerösteter, grüner Tee) Kakaogehalt: 40% mindestens Hersteller KRAK Chocolade | Julianalaan 100 / 3853 KK ERMELO / Niederlande
Inhalt: 0.08 kg (115,63 € / 1 kg)